@misc{Weiss2010, author = {Weiß, Norman}, title = {Michael Ronellenfitsch, Louis L'Amour und das V{\"o}lkerrecht (Public International Law) / [rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44884}, pages = {76 -- 78}, year = {2010}, abstract = {Rezensiertes Werk: Ronellenfitsch, Michael: Louis L'Amour und das V{\"o}lkerrecht (Public International Law). - Berlin : Duncker \& Humblot, 2008. - 389 S. (T{\"u}binger Schriften zum internationalen und europ{\"a}ischen Recht ; 89) ISBN: 978-3-428-13005-4}, language = {de} } @article{Klein2010, author = {Klein, Eckart}, title = {Internationale Menschenrechtsinstrumente und extraterritoriale Staatenpflichten}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44808}, pages = {18 -- 21}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung II. Internationale Rechtsprechung III. Optionen des Sicherheitsrates IV. Position der Bundesrepublik Deutschland V. Schlussfolgerungen}, language = {de} } @article{Roemer2010, author = {R{\"o}mer, Lutz}, title = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationenim Jahre 2009}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44855}, pages = {55 -- 70}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung II. Allgemeines aus dem Jahr 2009 III. Staatenberichtsverfahren IV. Abschließende Bemerkungen zu den einzelnen Staatenberichten}, language = {de} } @article{Brankamp2010, author = {Brankamp, Hauke}, title = {Die OECD-Leits{\"a}tze f{\"u}r multinationale Unternehmen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44837}, pages = {41 -- 50}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung II. Der theoretische und institutionelle Rahmen der OECD-Leits{\"a}tze III. Implementierungsvorgaben und Umsetzungsverfahren IV. Kritik an den Umsetzungsverfahren der Leits{\"a}tze V. Schlussbemerkungen}, language = {de} } @article{LeitschKlingberg2010, author = {Leitsch, Heiko and Klingberg, Vanessa}, title = {Was lange w{\"a}hrt, wird endlich gut?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44820}, pages = {31 -- 40}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung II. Die Hintergr{\"u}nde von Protokoll Nr. 14 und der Haltung Russlands dazu III. {\"A}nderungen durch das 14. Zusatzprotokoll IV. Die Interimsl{\"o}sungen: Protokoll Nr. 14bis und die vorl{\"a}ufige Anwendbarkeit von Protokoll Nr. 14 V. Was lange w{\"a}hrt, wird endlich gut?}, language = {de} } @article{Kessler2010, author = {Keßler, Stefan}, title = {Der Einfluss der Allgemeinen Erkl{\"a}rung der Menschenrechte auf die Aufnahme des Grundrechts auf Asyl in das Grundgesetz}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44814}, pages = {22 -- 30}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung II. Die Entstehung des Art. 14 der Allgemeinen Erkl{\"a}rung der Menschenrechte III. Die Rezeption bei den Beratungen {\"u}ber das Asylrecht im Grundgesetz IV. Zusammenfassung}, language = {de} } @misc{Teichmann2010, author = {Teichmann, Michael}, title = {Philipp Stammler, Der Anspruch von Kriegsopfern auf Schadensersatz - Eine Darstellung der v{\"o}lkerrechtlichen Grundlagen sowie der Praxis internationaler Organisationen und verschiedener Staaten zur Anerkennung individueller Wiedergutmachungsanspr{\"u}che bei Verst{\"o}ßen gegen humanit{\"a}res V{\"o}lkerrecht / [rezensiert von] Michael Teichmann}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44866}, pages = {71 -- 74}, year = {2010}, abstract = {Rezensiertes Werk: Stammler, Philipp: Der Anspruch von Kriegsopfern auf Schadensersatz : eine Darstellung der v{\"o}lkerrechtlichen Grundlagen sowie der Praxis internationaler Organisationen und verschiedener Staaten zur Anerkennung individueller Wiedergutmachungsanspr{\"u}che bei Verst{\"o}ßen gegen humanit{\"a}res V{\"o}lkerrecht. - Berlin : Duncker \& Humblot, 2009. - 388 S. ISBN: 978-3-428-83047-3}, language = {de} } @article{Mohsen2010, author = {Mohsen, Sarah}, title = {Folterpr{\"a}vention in Deutschland}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44846}, pages = {51 -- 54}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Entstehungsgeschichte der Bundesstelle zur Verh{\"u}tung von Folter II. {\"U}bersicht {\"u}ber die neuen Regelungen des Fakultativprotokolls III. Umsetzung der v{\"o}lkerrechtlichen Vorgaben in nationales Recht IV. Bisherige Aktivit{\"a}ten der Bundesstelle V. Fazit}, language = {de} } @misc{Schielke2010, author = {Schielke, Samuli}, title = {Mona Hanafi El Siofi, Der Westen - ein Sodom und Gomorrah? Westliche Frauen und M{\"a}nner im Fokus {\"a}gyptischer Musliminnen / [rezensiert von] Samuli Schielke}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44879}, pages = {74 -- 75}, year = {2010}, abstract = {Rezensiertes Werk: Hanafi El Siofi, Mona: Der Westen : ein Sodom und Gomorrah? Westliche Frauen und M{\"a}nner im Fokus {\"a}gyptischer Musliminnen. - Sulzbach/Taunus : Helmer, 2009. - 212 S. ISBN: 978-3-89741-281-1}, language = {de} } @article{ZimmermannJoetten2010, author = {Zimmermann, Andreas and J{\"o}tten, Sara}, title = {Extraterritoriale Staatenpflichten und internationale Friedensmissionen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {15}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44793}, pages = {5 -- 17}, year = {2010}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung - Fragestellung II. Exterritoriale Staatenpflichten III. Zurechnung grund- und menschenrechtsrelevanten Verhaltens bei internationaler Kooperation im Rahmen von Milit{\"a}r- oder Polizeieins{\"a}tzen deutscher Staatsgewalt IV. Rules of Engagement V. Fazit}, language = {de} }