@article{Mosel2009, author = {Mosel, Michael}, title = {Game Noir}, series = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, journal = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-004-5}, issn = {1867-6219}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33201}, pages = {180 -- 191}, year = {2009}, abstract = {Im vorliegenden Beitrag besch{\"a}ftigt sich der Autor mit der Subjektivierung der Erz{\"a}hlperspektive im Computerspiel. Er geht dabei von Noir-Computerspielen aus und beschreibt g{\"a}ngige audiovisuelle und narrative Verfahren der Subjektivierung in diesen. Abschließend wird auf besondere St{\"a}rken und Schw{\"a}chen der Subjektivierung im Computerspiel hingewiesen und diese n{\"a}her betrachtet. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei die Ebene der Mensch-Computer-Interaktion ein.}, language = {de} }