@phdthesis{Wand2021, author = {Wand, Gregor}, title = {Der Diplomat und die P{\"a}pste}, series = {Kommission f{\"u}r Zeitgeschichte: Ver{\"o}ffentlichungen der Kommission f{\"u}r Zeitgeschichte / Reihe B / Forschungen ; Band 140}, journal = {Kommission f{\"u}r Zeitgeschichte: Ver{\"o}ffentlichungen der Kommission f{\"u}r Zeitgeschichte / Reihe B / Forschungen ; Band 140}, publisher = {Ferdinand Sch{\"o}ningh}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-506-76050-0}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {X, 254}, year = {2021}, abstract = {Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Diego von Bergen zum ersten deutschen Botschafter beim Heiligen Stuhl ernannt und vertrat die Weimarer Republik und Hitler-Deutschland bis 1943 am Vatikan. Bis weit in die Nachkriegszeit hinein galt er als der „nationalsozialistischen Mystik nicht empf{\"a}nglich".Da in der historischen Forschung inzwischen Konsens dar{\"u}ber herrscht, dass das Ausw{\"a}rtige Amt die Gewaltpolitik des NS-Regimes {\"u}berall und zu jeder Zeit mitgetragen hat, liefert die Studie eine {\"u}berf{\"a}llige Neubewertung von Hitlers dienst{\"a}ltestem Botschafter. Sie sch{\"a}rft nicht nur das Bild des Amts als Akteur der Außenpolitik des Dritten Reichs, sondern lotet Handlungsspielr{\"a}ume des Botschafters aus und verortet ihn als Gegenspieler des Papstes. Zudem gelingt es methodisch innovativ, die personalpolitische Entwicklung des Amts und der Botschaft epochen{\"u}bergreifend mitzuber{\"u}cksichtigen.}, language = {de} }