@article{Hoffmeister2011, author = {Hoffmeister, Frank}, title = {Die Rechtsprechung des Internationalen Strafgerichtshofs f{\"u}r das ehemalige Jugoslawien}, series = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, journal = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60981}, pages = {97 -- 107}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: - I. Einleitung - II. Materielles V{\"o}lkerstrafrecht - 1. Die Zurechnung von Straftaten - 2. Die Strafbarkeit von Kriegsverbrechen - 3. Die v{\"o}lkerrechtlichen Konsequenzen des Folterverbots - 4. Die Konturierung des Verbrechens gegen die Menschlichkeit - 5. Die Kommandeursverantwortlichkeit - III. V{\"o}lkerstrafprozeßrecht - 1. Die Rechtm{\"a}ßigkeit der Einsetzung des Tribunals - 2. Der Ausschluß der Amtsimmunit{\"a}t - 3. Die Kooperationspflicht der Staaten - IV. Schlußbemerkung}, language = {de} } @article{Hoffmeister2001, author = {Hoffmeister, Frank}, title = {Die Rechtsprechung des Internationalen Strafgerichtshofs f{\"u}r das ehemalie Jugoslawien - die bisherigen Verfahren und ihre Bedeutung f{\"u}r das allgemeine V{\"o}lkerrecht}, series = {Globale Probleml{\"o}sungen in der Bew{\"a}hrungsprobe : Bilanz der Arbeit der Vereinten Nationen vor dem Milleniumsgipfel 2000}, volume = {2001}, journal = {Globale Probleml{\"o}sungen in der Bew{\"a}hrungsprobe : Bilanz der Arbeit der Vereinten Nationen vor dem Milleniumsgipfel 2000}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102204}, pages = {7 -- 19}, year = {2001}, abstract = {I. Einleitung II. Materielles V{\"o}lkerstrafrecht III. V{\"o}lkerstrafprozeßrecht IV. Schlußbemerkung}, language = {de} } @book{HoffmeisterPapenfussRohloffetal.2001, author = {Hoffmeister, Frank and Papenfuß, Anja and Rohloff, Christoph and Tietje, Christian and Weiß, Norman}, title = {Globale Probleml{\"o}sungen in der Bew{\"a}hrungsprobe}, series = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, journal = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {3-00-007657-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69512}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {80}, year = {2001}, abstract = {Die erste Konferenz im Dezember 1999, die Gr{\"u}ndungskonferenz, m{\"u}ndete nach einer intensiven Diskussion {\"u}ber die Situation in der deutschen UN-Forschung in die Gr{\"u}ndung des Forschungskreises Vereinte Nationen. Dieser hat sich vor allem die bessere Kommunikation untereinander, die F{\"o}rderung des interdisziplin{\"a}ren Dialogs und des wissenschaftlichen Nachwuchses in der UN-Forschung zum Ziel gesetzt. Die zweite Konferenz des Forschungskreises fand am 30. Juni und 1. Juli 2000, ebenfalls in den R{\"a}umen der Juristischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam, im Vorfeld einer wichtigen UN-Konferenz, n{\"a}mlich des Milleni-um-Gipfels im September 2000 in New York statt. Sie widmete sich einer kritischen Bilanz der Rolle der Vereinten Nationen bei der Suche nach L{\"o}sungen f{\"u}r die globalen Probleme, in ihren Hauptaufgabengebieten Friedenssicherung, Demokratisierung, Schutz der Menschenrechte und F{\"o}rderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Die in dieser Brosch{\"u}re ver{\"o}ffentlichten Referate der zweiten Konferenz spiegeln zusammen mit den Diskussionen, die zusammenfassend dargestellt werden, die großen Herausforderungen, aber auch die Chancen der Vereinten Nationen bei der L{\"o}sung der globalen Probleme, vor die sich die V{\"o}lker der Welt zum Beginn des neuen Jahrtausend gestellt sehen.}, language = {de} }