@article{WeissMahler2004, author = {Weiß, Norman and Mahler, Claudia}, title = {Die EMRK und nationales Recht : Deutschland - eine Spurensuche / {\"O}sterreich - ein K{\"o}ningsweg?}, year = {2004}, language = {de} } @article{Weiss2003, author = {Weiß, Norman}, title = {Die Bek{\"a}mpfung des Rassismus in Deutschland vor dem Hintergrund der Arbeit des CERD}, year = {2003}, language = {de} } @article{Weiss2001, author = {Weiß, Norman}, title = {Die Bek{\"a}mpfung des Rassismus in Deutschland vor dem Hintergrund der Arbeit des Ausschusses f{\"u}r die Beseitigung der Rassendiskriminierung (CERD)}, series = {Globale Probleml{\"o}sungen in der Bew{\"a}hrungsprobe : Bilanz der Arbeit der Vereinten Nationen vor dem Milleniumsgipfel 2000}, volume = {2001}, journal = {Globale Probleml{\"o}sungen in der Bew{\"a}hrungsprobe : Bilanz der Arbeit der Vereinten Nationen vor dem Milleniumsgipfel 2000}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102223}, pages = {27 -- 40}, year = {2001}, abstract = {I. Rassismus in Deutschland - ein Thema f{\"u}r die Vereinten Nationen II. Wirkung von CERD auf die Rassismusbek{\"a}mpfung in der Bundesrepublik Deutschland III. Schlußbemerkung}, language = {de} } @article{Weiss2011, author = {Weiß, Norman}, title = {Der UN-Menschenrechtsschutz zehn Jahre nach dem Millenniumsgipfel - neue Strukturen und neue Herausforderungen - auch neue Chancen?}, series = {Die Vereinten Nationen zehn Jahre nach dem Millenniumsgipfel 2000 - eine Bilanz}, volume = {2011}, journal = {Die Vereinten Nationen zehn Jahre nach dem Millenniumsgipfel 2000 - eine Bilanz}, number = {9}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101581}, pages = {53 -- 74}, year = {2011}, abstract = {I. Einleitung: Menschenrechtsschutz als wichtiges Ziel der Vereinten Nationen und Voraussetzung f{\"u}r Sicherheit und Frieden II. Der vertragsbasierte Menschenrechtsschutz III. Der chartabasierte Menschenrechtsschutz IV. Ausblick}, language = {de} } @article{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Der neugeschaffene Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38053}, pages = {80 -- 85}, year = {2006}, abstract = {I. Das verpatzte Jubil{\"a}um; II. Die Menschenrechtskommission; III. Kritik und Reformvorschl{\"a}ge; IV. Der Menschenrechtsrat; V. Fazit}, language = {de} } @article{MahlerWeiss2004, author = {Mahler, Claudia and Weiß, Norman}, title = {Der Internationale Strafgerichtshof}, isbn = {3-8305-0581-7}, year = {2004}, language = {de} } @article{HammWeiss2001, author = {Hamm, Brigitte I. and Weiß, Norman}, title = {Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte}, series = {Bilanz ein Jahr nach dem Millennium : Reformkonzepte und deren Implementierung}, volume = {2001}, journal = {Bilanz ein Jahr nach dem Millennium : Reformkonzepte und deren Implementierung}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102175}, pages = {49 -- 63}, year = {2001}, abstract = {Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte I. Einleitung II. Was ist der Global Compact? III. Wie funktioniert der Global Compact? IV. Der Global Compact will kein Verhaltenskodex sein V. Der Global Compact als Bestandteil von „global governance" VI. Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte VII. Ausschau Literatur „Global Compact" und Schutz der Menschenrechte - Diskussionszusammenfassung}, language = {de} } @article{Weiss1997, author = {Weiß, Norman}, title = {Der Europ{\"a}ische Gerichtshof f{\"u}r Menschenrechte - Organisation und Verfahren - Fragen der Umsetzung des Protokolls Nr. 11 zur Europ{\"a}ischen Menschenrechtskonvention (EMRK) <1997, Potsdam>: Tagungsbericht / 4. wiss. Tagung des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam, Generalsekretariat des Europarates am 19., 20. September 1997}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {2}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {4}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54965}, pages = {32 -- 33}, year = {1997}, abstract = {Tagungsbericht: Weiß, Norman: Der Europ{\"a}ische Gerichtshof f{\"u}r Menschenrechte - Organisation und Verfahren - Fragen der Umsetzung des Protokolls Nr. 11 zur Europ{\"a}ischen Menschenrechtskonvention (EMRK) <1997, Potsdam> / 4. wiss. Tagung des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam, Generalsekretariat des Europarates am 19., 20. September 1997}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Das Verbot rassischer Hetze und die Strafbarkeit der sog. Holocaustl{\"u}ge : Art. 19/20 des IPbpR}, year = {2002}, abstract = {Eine wertorientierte Rechtsordnung ist vor die Aufgabe gestellt, gegebenenfalls konfligierende Werte untereinander in Ausgleich zu bringen: Freiheit der Meinungs{\"a}ußerung einerseits, das Verbot bestimmter Inhalte, um Ehre und Leben von Menschen zu sch{\"u}tzen, andererseits. Der Aufsatz stellt den Umfang der Meinungs{\"a}ußerungsfreiheit nach dem Internationalen Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte dar und beschreibt die M{\"o}glichkeiten zul{\"a}ssiger Beschr{\"a}nkungen. Er geht weiterhin auf die Strafbarkeit der sogenannten Holocaustl{\"u}ge in der Bundesrepublik Deutschland ein.}, language = {de} } @article{TrittinWeiss2003, author = {Trittin, Antje and Weiß, Norman}, title = {Das Sondergericht in Sierra Leone}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40547}, pages = {173 -- 182}, year = {2003}, abstract = {I. Einleitung II. Aufgaben und Zielsetzungen des Sondergerichts III. Ausblick}, language = {de} } @article{Weiss1999, author = {Weiß, Norman}, title = {Das neue Sorbengesetz des Freistaats Sachsen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44058}, pages = {115 -- 121}, year = {1999}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung 1. Die Sorben 2. Problemfelder im Zusammenleben von Minderheiten und Mehrheit II. Inhalt des Gesetzes III. W{\"u}rdigung}, language = {de} } @article{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {Das MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam : wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Menschenrechten}, year = {2004}, language = {de} } @article{WeissSchaefer2004, author = {Weiß, Norman and Sch{\"a}fer, Bernhard}, title = {Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrecthsausschusses}, issn = {1611-1958}, year = {2004}, language = {de} } @article{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrechtsausschuß}, isbn = {3-8172-7103-4}, year = {2004}, language = {de} } @article{Weiss2009, author = {Weiß, Norman}, title = {Das globale Menschenrechtssystem : Entwicklungsstand und Voraussetzungen seiner Verwirklichung}, isbn = {978-3-8329-4139-0}, year = {2009}, language = {de} } @article{Weiss2009, author = {Weiß, Norman}, title = {C{\´e}dric Viale, Lexicon of Human Rights : Les d{\´e}finitions des droits de l'homme}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35788}, pages = {153}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Viale, C{\´e}dric: Lexicon of human rights = Les d{\´e}finitions des droits de l'homme. Leiden [u.a.] : Brill, 2008. - X, 518 S ISBN 978-90-04-16584-7}, language = {de} } @article{Weiss2003, author = {Weiß, Norman}, title = {Blockfreienbewegung}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40469}, pages = {17 -- 25}, year = {2003}, abstract = {I. Entstehungsgeschichte II. Programmatik, Zielsetzung und Strategie der Blockfreien III. Organisation und Struktur IV. Bilanz der 40 Jahre V. Ausblick}, language = {de} } @article{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Bericht {\"u}ber die ersten Sitzungen des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37546}, pages = {318 -- 322}, year = {2006}, abstract = {I. Einleitung; II. Regul{\"a}re Sitzungen; III. Sondersitzungen; IV. Ausblick}, language = {de} } @article{Weiss2012, author = {Weiß, Norman}, title = {Bedeutung und Funktion von Zivilgesellschaft und {\"O}ffentlichkeit im demokratischen Rechtsstaat am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland}, series = {Jahrbuch des {\"O}ffentlichen Rechts der Gegenwart : Neue Folge ; 61}, volume = {61}, journal = {Jahrbuch des {\"O}ffentlichen Rechts der Gegenwart : Neue Folge ; 61}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {978-3-16-152417-2}, issn = {0075-2517}, pages = {15 -- 60}, year = {2012}, language = {de} } @article{Weiss1998, author = {Weiß, Norman}, title = {Auswertung der T{\"a}tigkeit des Ausschusses zur Beseitigung jeder Form des Rassismus (CERD) der Vereinten Nationen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {3}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43936}, pages = {98 -- 102}, year = {1998}, language = {de} }