@article{HornWeiss2006, author = {Horn, Kathrin and Weiß, Norman}, title = {„Korruption verletzt die Armen"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37614}, pages = {338 -- 343}, year = {2006}, abstract = {I. Aktualit{\"a}t des Themas; II. Das {\"U}bereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption (UNCAC); III. Was wird unter Korruption verstanden?; IV. Korruption und Menschenrechte; V. Ausblick}, language = {de} } @article{Weiss2003, author = {Weiß, Norman}, title = {„Der gerichtliche Schutz der Grundrechte in Brandenburg und Baschkortostan" <2003, Potsdam> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55318}, pages = {236 -- 241}, year = {2003}, abstract = {Tagungsbericht: Weiß, Norman: „Der gerichtliche Schutz der Grundrechte in Brandenburg und Baschkortostan" <2003, Potsdam> / veranstaltet von der Juristischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam, Ufa und Volkswagenstiftung vom 16.-19. Juli}, language = {de} } @article{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {„Democracy, Minorities and Human Rights Education in Europe, Workshop im Rahmen des von der Volkswagen Stiftung gef{\"o}rderten Forschungsprojekts „Teaching Human Rights in Europe" <2004, Berlin> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55871}, pages = {231 -- 232}, year = {2004}, abstract = {Tagungsbericht: Weiß, Norman: „Democracy, Minorities and Human Rights Education in Europe" <2004, Berlin> / Workshop im Rahmen des von der Volkswagen Stiftung gef{\"o}rderten Forschungsprojekts „Teaching Human Rights in Europe" am 5. und 6. M{\"a}rz 2004.}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {„Alternativen zur Abschiebungshaft" <2000, Berlin>: Tagungsbericht / „Alternativen zur Abschiebungshaft", 8. Migrationspolitische Forum am 3. Mai 2000}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54729}, pages = {119 -- 122}, year = {2000}, abstract = {Tagungsbericht: Weiß, Norman: „Alternativen zur Abschiebungshaft" <2000, Berlin> / „Alternativen zur Abschiebungshaft", 8. Migrationspolitische Forum am 3. Mai 2000}, language = {de} } @article{MahlerWeiss2005, author = {Mahler, Claudia and Weiß, Norman}, title = {Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte}, series = {Studien zu Grund- und Menschenrechten / MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {11}, journal = {Studien zu Grund- und Menschenrechten / MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {3-937786-33-3}, issn = {1435-9154}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-22088}, pages = {39 -- 46}, year = {2005}, abstract = {Behandelte Themen sind: Zur Frage einer Rangordnung der Menschenrechte; Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte}, language = {de} } @article{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {Zur Bedeutung von Menschenrechtsklauseln}, isbn = {3-8100-3737-0}, year = {2004}, language = {de} } @article{BrinkmeierWeiss2002, author = {Brinkmeier, Friederike and Weiß, Norman}, title = {Zum Problem der Einschr{\"a}nkung und Außerkraftsetzung von Menschenrechten in Krisenzeiten - ein Vergleich der Europ{\"a}ischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte}, series = {Die Vereinten Nationen und Regionalorganisationen vor aktuellen Herausforderungen}, volume = {2002}, journal = {Die Vereinten Nationen und Regionalorganisationen vor aktuellen Herausforderungen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102112}, pages = {98 -- 115}, year = {2002}, abstract = {Zum Problem der Einschr{\"a}nkung und Außerkraftsetzung von Menschenrechten in Krisenzeiten - Ein Vergleich der Europ{\"a}ischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte // Friederike Brinkmeier I. Einleitung II. Warum Notstandsklauseln in Menschenrechtsvertr{\"a}gen? III. Menschenrechtsschranken IV. Derogation von Menschenrechten V. Verh{\"a}ltnis Menschenrechtsschutz - humanit{\"a}res V{\"o}lkerrecht VI. Der 11. September 2001 und Bedeutung f{\"u}r den Notstand VII. Abschließende Thesen Anhang Zum Problem der Einschr{\"a}nkung und Außerkraftsetzung von Menschenrechten in Krisenzeiten - Ein Vergleich der EMRK und des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß}, language = {de} } @article{Weiss1996, author = {Weiß, Norman}, title = {Zum Grundrechts- und Minderheitenschutz in der Europ{\"a}ischen Union}, year = {1996}, language = {de} } @article{Weiss1999, author = {Weiß, Norman}, title = {Zuk{\"u}nftige M{\"o}glichkeiten des Individualrechtsschutzes im Rahmen des {\"U}bereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43275}, pages = {79 -- 82}, year = {1999}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Das {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) 1. Entstehung, Zielsetzung 2. Inhalte und Wirkungen 3. Neuerungen durch das Zusatzprotokoll II. Die Individualbeschwerde III. Das Untersuchungsverfahren}, language = {de} } @article{KuehneHansenHettetal.2004, author = {K{\"u}hne, Winrich and Hansen, Wiebke and Hett, Julia and Weiß, Norman}, title = {Ziviles Personal in Friedenseins{\"a}tzen und Wahlbeobachtung - Die Rolle des Zentrums f{\"u}r Internationale Friedenseins{\"a}tze (ZIF)}, series = {Integrative Konzepte bei der Reform der Vereinten Nationen , Potsdam, 25./26. Juni 2004}, volume = {2004}, journal = {Integrative Konzepte bei der Reform der Vereinten Nationen , Potsdam, 25./26. Juni 2004}, number = {5}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101898}, pages = {27 -- 37}, year = {2004}, abstract = {Ziviles Personal in Friedenseins{\"a}tzen und Wahlbeobachtung - Die Rolle des Zentrums f{\"u}r Internationale Friedenseins{\"a}tze (ZIF) // Winrich K{\"u}hne in Zusammenarbeit mit Wibke Hansen und Julia Hett Ziviles Personal in Friedenseins{\"a}tzen und Wahlbeobachtung - Die Rolle des Zentrums f{\"u}r Internationale Friedenseins{\"a}tze (ZIF) - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {Zehn Jahre Kinderrechtskonvention}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43846}, pages = {17 -- 20}, year = {2000}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Inhalt und Zielsetzung der Konvention II. Praxis und Auswirkungen III. Offene Probleme}, language = {de} } @article{Weiss2001, author = {Weiß, Norman}, title = {W{\"a}re ein Individualbeschwerdeverfahren auch im Rahmen der Kinderrechtskonvention sinnvoll?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {6}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43285}, pages = {85 -- 97}, year = {2001}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Ziele, Maßst{\"a}be und Grundmuster des internationalen Menschenrechtsschutzes II. Strukturen und allgemeine Bedeutung von Individualbeschwerdeverfahren III. Zum Gewinn eines speziellen Individualbeschwerdeverfahrens nach der Kinderrechtskonvention IV.Zur Einklagbarkeit der Konventionsrechte V. Fazit}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte - vergessene Menschenrechte?}, isbn = {3-933563-53-4}, year = {2000}, abstract = {Menschenrechte fangen nicht erst auf der Polizeiwache an, sondern bereits nach dem Fr{\"u}hst{\"u}ck (Sieghart). Der - auf einer Ringvorlesung an der Universit{\"a}t Magdeburg beruhende - Beitrag erl{\"a}utert die Entwicklung und rechtliche Verankerung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte. Nach einer Beschreibung der zur Verf{\"u}gung stehenden Kontrollmechanismen wendet er sich aktuellen Streitfragen wie Universalit{\"a}t der Menschenrechte oder sozialen Grundrechten in den Verfassungen einiger deutscher Bundesl{\"a}nder zu.}, language = {de} } @article{Weiss2003, author = {Weiß, Norman}, title = {Wirkung und M{\"a}ngel der Europ{\"a}ischen Sozialcharta}, year = {2003}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Wirkung und M{\"a}ngel der Europ{\"a}ischen Sozialcharta}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Winkler, S., Der Beitritt der Europ{\"a}ischen Gemeinschaften zur Eeurop{\"a}ischen Menschenrechtskonvention; Baden-Baden, Nomos, 2000}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss1999, author = {Weiß, Norman}, title = {Weltwirtschaft, Kinderarbeit und Sozialklauseln}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43823}, pages = {46 -- 57}, year = {1999}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung II. Rechtliche Grundlagen f{\"u}r das Verbot der Kinderarbeit a) Die Kinderrechtskonvention b) Die Internationale Arbeitsorganisation und ihre Regelungen c) Die Konferenz {\"u}ber Kinderarbeit in Amsterdam und Oslo 1997 d) Aktivit{\"a}ten der Vereinten Nationen und von UNICEF e) Res{\"u}mee III. Sozialklauseln zur Bek{\"a}mpfung von Kinderarbeit a) Allgemeines b) Vereinbarkeit von Sozialklauseln mit dem Prinzip des freien Welthandels? c) Interessenlage der Akteure zum Einsatz von Sozialklauseln- die Gewerkschaften IV.Bewertung}, language = {de} } @article{HuefnerWeiss2004, author = {H{\"u}fner, Klaus and Weiß, Norman}, title = {Wechselwirkungen zwischen UN-Politik und UN-Forschung in Deutschland}, series = {Die deutsche UN-Politik 1973 - 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003}, volume = {2004}, journal = {Die deutsche UN-Politik 1973 - 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003}, number = {4}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101979}, pages = {23 -- 32}, year = {2004}, abstract = {Wechselwirkungen zwischen UN-Politik und UN-Forschung in Deutschland I. Einleitung II. Zur UN-Forschung in Deutschland III. Wechselbeziehungen in und zwischen UN-Forschung und UN Politikin Thesen IV. Ansatzpunkte f{\"u}r k{\"u}nftige Diskussionen Wechselwirkungen zwischen UN-Politik und UN-Forschung in Deutschland - Diskussionszusammenfassung}, language = {de} } @article{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {V{\"o}lkerrechtlicher Minderheitenschutz und seine Bedeutung f{\"u}r die Bundesrepublik Deutschland}, isbn = {3- 89942-241-4}, year = {2004}, language = {de} } @article{VolgerWeiss2011, author = {Volger, Helmut and Weiß, Norman}, title = {Vorwort}, series = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, journal = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60916}, pages = {7 -- 8}, year = {2011}, language = {de} }