@article{Weiss1999, author = {Weiß, Norman}, title = {Weltwirtschaft, Kinderarbeit und Sozialklauseln}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43823}, pages = {46 -- 57}, year = {1999}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung II. Rechtliche Grundlagen f{\"u}r das Verbot der Kinderarbeit a) Die Kinderrechtskonvention b) Die Internationale Arbeitsorganisation und ihre Regelungen c) Die Konferenz {\"u}ber Kinderarbeit in Amsterdam und Oslo 1997 d) Aktivit{\"a}ten der Vereinten Nationen und von UNICEF e) Res{\"u}mee III. Sozialklauseln zur Bek{\"a}mpfung von Kinderarbeit a) Allgemeines b) Vereinbarkeit von Sozialklauseln mit dem Prinzip des freien Welthandels? c) Interessenlage der Akteure zum Einsatz von Sozialklauseln- die Gewerkschaften IV.Bewertung}, language = {de} } @article{HuefnerWeiss2004, author = {H{\"u}fner, Klaus and Weiß, Norman}, title = {Wechselwirkungen zwischen UN-Politik und UN-Forschung in Deutschland}, series = {Die deutsche UN-Politik 1973 - 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003}, volume = {2004}, journal = {Die deutsche UN-Politik 1973 - 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003}, number = {4}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101979}, pages = {23 -- 32}, year = {2004}, abstract = {Wechselwirkungen zwischen UN-Politik und UN-Forschung in Deutschland I. Einleitung II. Zur UN-Forschung in Deutschland III. Wechselbeziehungen in und zwischen UN-Forschung und UN Politikin Thesen IV. Ansatzpunkte f{\"u}r k{\"u}nftige Diskussionen Wechselwirkungen zwischen UN-Politik und UN-Forschung in Deutschland - Diskussionszusammenfassung}, language = {de} } @article{VolgerWeiss2011, author = {Volger, Helmut and Weiß, Norman}, title = {Vorwort}, series = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, journal = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60916}, pages = {7 -- 8}, year = {2011}, language = {de} } @article{SchoeppSchillingWeiss2006, author = {Sch{\"o}pp-Schilling, Hanna Beate and Weiß, Norman}, title = {Vorschl{\"a}ge zur Reform der UN-Vertragsaussch{\"u}sse im Rahmen der Bem{\"u}hungen um eine Reform der Vereinten Nationen}, series = {Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation , 7. Potsdamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005}, volume = {2006}, journal = {Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation , 7. Potsdamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005}, number = {6}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101753}, pages = {18 -- 32}, year = {2006}, abstract = {Vorschl{\"a}ge zur Reform der UN-Vertragsaussch{\"u}sse im Rahmen der Bem{\"u}hungen um eine Reform der Vereinten Nationen // Hanna Beate Schopp-Schilling Vorschl{\"a}ge zur Reform der UN-Vertragsaussch{\"u}sse im Rahmen der Bem{\"u}hungen um eine Reform der Vereinten Nationen - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {Vor vierzig Jahren}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {6}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54826}, pages = {112 -- 113}, year = {2000}, language = {de} } @article{Weiss2001, author = {Weiß, Norman}, title = {Vergewaltigung und erzwungene Mutterschaft als Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Genozid}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {6}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43857}, pages = {132 -- 142}, year = {2001}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung II. Die Diskussion {\"u}ber gewaltsame Schw{\"a}ngerungen III. Beurteilung der Vorkommnisse aus der Perspektive der Kinder IV. Fazit}, language = {de} } @article{SandWeiss2004, author = {Sand, Peter H. and Weiß, Norman}, title = {Vergemeinschaftung von Umweltg{\"u}tern als Teil einer UN-Reform?}, series = {Integrative Konzepte bei der Reform der Vereinten Nationen , Potsdam, 25./26. Juni 2004}, volume = {2004}, journal = {Integrative Konzepte bei der Reform der Vereinten Nationen , Potsdam, 25./26. Juni 2004}, number = {5}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101909}, pages = {38 -- 45}, year = {2004}, abstract = {Vergemeinschaftung von Umweltg{\"u}tern als Teil einer UN-Reform? // Peter H. Sand Vergemeinschaftung von Umweltg{\"u}tern als Teil einer UN-Reform? - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß}, language = {de} } @article{WeissEppe1999, author = {Weiß, Norman and Eppe, Ulrike}, title = {Urteile des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte im {\"U}berblick}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44014}, pages = {89 -- 95}, year = {1999}, abstract = {I. Matthews ./. Vereinigtes K{\"o}nigreich Urteil vom 18. Februar 1999, EuZW 1999, S. 308ff. (Ausz{\"u}ge) II. Chassagnou u.a. ./. Frankreich Urteil vom 29. April 1999 III. Smith and Gready ./. Vereinigtes K{\"o}nigreich Urteil vom 18. Februar 1999, EuZW 1999, S. 308ff. (Ausz{\"u}ge)}, language = {de} } @article{WeissBrinkmeier2000, author = {Weiß, Norman and Brinkmeier, Friederike}, title = {Urteile des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte im {\"U}berblick}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54783}, pages = {190 -- 196}, year = {2000}, abstract = {Khan./. Vereinigtes K{\"o}nigreich (N. Weiß) Noack u. a../. Deutschland (F. Brinkmeier)}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Transnationale Unternehmen : weltweite Standards?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {7}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40621}, pages = {82 -- 89}, year = {2002}, abstract = {1. Einleitung 2. Die Bindung nichtstaatlicher Akteure an internationale Standards 3. V{\"o}lkerrechtliche Bindung von Trans-nationalen Unternehmen (TNU)? 4. Global Compact 5. Fazit und Ausblick}, language = {de} }