@misc{LauSalffnerLoehmannsroeben2006, author = {Lau, Steffen and Salffner, Katharina and L{\"o}hmannsr{\"o}ben, Hans-Gerd}, title = {Isotopic resolution of carbon monoxide and carbon dioxide by NIR diode laser spectroscopy}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-10135}, year = {2006}, abstract = {Near-infrared (NIR) absorption spectroscopy with tunable diode lasers allows the simultaneous detection of the three most important isotopologues of carbon dioxide (12CO2, 13CO2, 12C18O16O) and carbon monoxide (12CO, 13CO, 12C18O). The flexible and compact fiber-optic tunable diode laser absorption spectrometer (TDLAS) allows selective measurements of CO2 and CO with high isotopic resolution without sample preparation since there is no interference with water vapour. For each species, linear calibration plots with a dynamic range of four orders of magnitude and detection limits (LOD) in the range of a few ppm were obtained utilizing wavelength modulation spectroscopy (WMS) with balanced detection in a Herriott-type multipass cell. The high performance of the apparatus is illustrated by fill-evacuation-refill cycles.}, subject = {Isotop}, language = {en} } @misc{EngelbrechtLauSalffneretal.2006, author = {Engelbrecht, Rainer and Lau, Steffen and Salffner, Katharina and L{\"o}hmannsr{\"o}ben, Hans-Gerd}, title = {Fasergekoppelte NIR-Diodenlaser-Spektrometer zur simultanen und isotopen-aufgel{\"o}sten Messung von CO und CO2 : Anwendungen in Plasma-Diagnostik und Bodengasanalyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12348}, year = {2006}, abstract = {Die Anwendung zweier {\"a}hnlicher fasergekoppelte Diodenlaser-Spektrometer-Systeme werden vorgestellt. Basis sind handels{\"u}bliche DFB-Laserdioden der optischen Kommunikationstechnik. Der faseroptische Aufbau, das Detektionsverfahren (2f Wellenl{\"a}ngenmodulations-Spektroskopie mit Balanced Receiver), Rauschverhalten und Detektionslimit werden diskutiert. Zur in-situ Plasma-Diagnostik von CO- und CO2-Konzentrationen in industriellen CO2-Lasern der Materialbearbeitung wurde eine Wellenl{\"a}nge von 1582 nm verwendet. Bei einem Gasdruck von 100 hPa und einer Absorptionswegl{\"a}nge von 14,9 cm wurden mit einer Laserdiode simultan CO- und CO2-Konzentrationen von 0\% bis 11\% im Gasgef{\"a}ß bei laufender Hochfrequenzgasentladung des CO2-Lasers zeitaufgel{\"o}st gemessen. Vorgestellt und diskutiert werden Aufbau und Eigenschaften des Spektrometers sowie die Ergebnisse der dynamischen Gasanalysen, die zu einer Verbesserung der Katalysator-Technik im CO2-Laser beigetragen haben.Mit isotopenaufgel{\"o}ster CO- und CO2-Spektroskopie k{\"o}nnen biologische Gasaustauschprozesse, z.B. in Gasen aus dem Erdboden untersucht werden. Hierzu wurde ein fasergekoppeltes feldtaugliches Diodenlaser-Spektrometer bei Wellenl{\"a}ngen um 1605 nm zur Messungder Isotopologe 12C16O, 13C16O, 12C18O und 12C16O2, 13C16O2, 12C18O16O aufgebaut. Die Messung erfolgt extraktiv in Langwegzellen mit unterschiedlichen Absorptionswegl{\"a}ngen von 100.9 m und 29.9 m. Es werden Kalibrationsmessungen zur Linearit{\"a}t und zur Pr{\"a}zision der Bestimmung der Isotopenverh{\"a}ltnisse sowie Wiederholungsmessungen zur Stabilit{\"a}t vorgestellt. Nachweisgrenzen von wenigen ppm konnten f{\"u}r die CO- und CO2-Isotopologen erhalten werden.}, language = {de} }