@phdthesis{Doye2015, author = {Doy{\´e}, Frederik}, title = {Optimierung der Anzahl an Auslandsentsendungen und Empowerment of Locals in internationalen Unternehmen}, series = {Hochschulschriften zum Personalwesen ; 44}, journal = {Hochschulschriften zum Personalwesen ; 44}, publisher = {Hampp}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-95710-043-6}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {142}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund zunehmender Herausforderungen bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland besch{\"a}ftigt sich die Dissertation ‚Optimierung der Anzahl an Auslandsentsendungen und Empowerment of Locals in internationalen Unternehmen' unter Zuhilfenahme der deskriptiven Entscheidungstheorie mit der wissenschaftlichen Forschungsfrage, ob sich die Anzahl der Auslandsentsendungen von deutschen Großunternehmen in den n{\"a}chsten Jahren ver{\"a}ndern wird und welche Parameter, wie z.B. die strategische Ausrichtung des Unternehmens, daf{\"u}r ausschlaggebend sind. Dar{\"u}ber hinaus wird analysiert, inwieweit eine solche Reduzierung erfolgversprechend ist und ob es eine optimale Anzahl an Auslandsentsendungen gibt. Weiterhin wird untersucht, wie Auslandsentsendungen erfolgreich optimiert werden k{\"o}nnen und ob dies - beispielsweise durch ein gezieltes Empowerment of Locals - unterst{\"u}tzt werden kann. Dieses Buch richtet sich sowohl an Forschende und Studierende im Bereich der BWL - insbesondere mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Internationales Management - als auch an HR-Mitarbeiter, F{\"u}hrungskr{\"a}fte und Berater, die an theoretischen und empirischen Erkenntnissen zu Auslandsentsendung von Mitarbeitern und Expatriate-Management interessiert sind}, language = {de} }