@book{Adelmann2014, author = {Adelmann, Dieter}, title = {Die Tr{\"a}nen des Henri Quatre}, series = {Schriften aus dem Nachlass von Dieter Adelmann}, journal = {Schriften aus dem Nachlass von Dieter Adelmann}, number = {2}, editor = {Hasselhoff, G{\"o}rge K.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-288-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70346}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {112}, year = {2014}, abstract = {Der vorliegende zweite Band mit Texten aus dem Nachlass von Dieter Adelmann (1936-2008) macht eine der letzten Arbeiten, die ihr Verfasser anl{\"a}sslich seines 70. Geburtstags aus der Hand gegeben hat, f{\"u}r ein breites Publikum zug{\"a}nglich. Der Essay bildet dabei einen Abschluss von Adelmanns ersten, im weitesten Sinne philosophischen Publikationen, die nach der Doktorarbeit (Bd. 1 der Nachlasspublikationen) entstanden sind. Ausgehend von einer Beobachtung in Heinrich Manns epochaler Doppelromanbiografie des navarresisch-franz{\"o}sischen protestantischen K{\"o}nigs Henri IV. untersucht Adelmann die Tr{\"a}nen- und Todesmetaphorik in dem Romanwerk aus den 1930er Jahren. Von hier aus wird eine Br{\"u}cke zur literaturwissenschaftlichen {\"A}sthetik und Erkenntnistheorie Walter Benjamins geschlagen, mit der sich Adelmann bereits in seinen Arbeiten zur Politkunst Klaus Staecks besch{\"a}ftigt hatte. Dabei deckt der Verfasser Fehlinterpretationen der Benjaminschen Theorien durch dessen Freund und Nachlassverwalter Theodor W. Adorno auf.}, language = {de} } @article{Andermann2003, author = {Andermann, Heike}, title = {Entwicklung von alternativen Publikationsstrukturen in Europa und den USA}, year = {2003}, abstract = {In dem Aufsatz werden Entwicklungen auf dem Gebiet des elektronischen Publizierens in Europa und den USA vorgestellt.}, language = {de} } @article{Andermann2003, author = {Andermann, Heike}, title = {Neue Wege des elektronischen Publizierens}, year = {2003}, abstract = {In dem Aufsatz werden Entwicklungen auf dem Gebiet des elektronischen Publizierens in Europa und USA aufgezeigt.}, language = {de} } @book{BenderDreiackEngelsetal.2022, author = {Bender, Carsten and Dreiack, Stefanie and Engels, Victoria and Fisseler, Bj{\"o}rn and Gregory, Luisa and Gross, Monika and Kaffenberger, Jens and Kost{\"a}dt, Peter and Meyer zu Bexten, Erdmuthe and Rustemeier, Linda and Schwarz, Thorsten and Tannert, Benjamin and Velasquez, Estefania Cepeda and Weber, Gerhard}, title = {Leitfaden zur Digitalen Barrierefreiheit im Hochschulkontext}, series = {Arbeitspapier / Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ; 66}, volume = {5}, journal = {Arbeitspapier / Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ; 66}, publisher = {Stifterverband f{\"u}r die Deutsche Wissenschaft}, address = {Berlin}, issn = {2365-7081}, doi = {10.5445/IR/1000153177}, pages = {43}, year = {2022}, language = {de} } @article{BertelmannMittermaierKostaedt2022, author = {Bertelmann, Roland and Mittermaier, Bernhard and Kost{\"a}dt, Peter}, title = {Transform2Open}, publisher = {Helmholtz Open Science Office}, address = {Potsdam}, doi = {10.48440/os.helmholtz.054}, pages = {22}, year = {2022}, language = {de} } @book{Degkwitz2000, author = {Degkwitz, Andreas}, title = {Hochschuldissertationen Online : Konzeption und Realisierung an der Universit{\"a}tsbibliothek Potsdam auf Basis von DMS Agora}, year = {2000}, abstract = {Der Beitrag beschreibt Hintergrund und Entwicklung des Publikationsservers der UB Potsdam sowie den Einsatz des Datenbankmanagementssystems AGORA des Anbieters Satzrechenzentrum (SRZ) Berlin}, language = {de} } @article{Degkwitz1999, author = {Degkwitz, Andreas}, title = {"... step up on service!" : DFG-Empfehlungen zur Weiterentwicklung der {\"u}berregionalen Literaturversorgung}, year = {1999}, language = {de} } @article{Degkwitz1999, author = {Degkwitz, Andreas}, title = {Entwicklungsperspektiven der Regeln zur Erschliessung von Nachl{\"a}ssen und Autographen (RNA)}, year = {1999}, abstract = {Kurzbericht zu Stand und Weiterentwicklungsoptionen des als Erfassungsstandard geltenden Regelwerks zur Erschließung autographischer Materialien}, language = {de} } @misc{DegkwitzAndermann2003, author = {Degkwitz, Andreas and Andermann, Heike}, title = {Angebots-, Nutzungs- und Bezugsstrukturen elektronischer Fachinformation in Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-672}, year = {2003}, abstract = {Mit dem {\"U}bergang zum digitalen Medium haben sich die Bezugsstrukturen und das Angebot an elektronischer Fachinformation in den Bibliotheken nachhaltig ver{\"a}ndert. In den vorliegenden Untersuchungen wird das Angebot elektronischer Zeitschriften und Datenbanken und die Nutzung elektronischer Zeitschriften in f{\"u}nf ausgew{\"a}hlten Fachgebieten und in unterschiedlichen Bibliothekstypen dargelegt. Dar{\"u}ber hinaus werden die derzeitigen Bezugsstrukturen beschrieben sowie die Ergebnisse einer Befragung der Konsortien zu Zielsetzungen, Vertragsformen und Gesch{\"a}ftsmodellen dargestellt. Chancen und Risiken der konsortialen Bezugsform werden er{\"o}rtert.}, language = {de} } @book{DegkwitzTorsello1999, author = {Degkwitz, Andreas and Torsello, Raffaele}, title = {Integration der Allegro-Datenbank der UB Potsdam in das Serviceangebot des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg (KOBV)}, address = {Potsdam}, year = {1999}, language = {de} }