@phdthesis{Eulau2017, author = {Eulau, Per-Eric}, title = {Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Grunderwerbsteuerrecht}, series = {Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht ; 79}, journal = {Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht ; 79}, isbn = {978-3-8440-5578-8}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {233}, year = {2017}, abstract = {Die Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Grunds{\"a}tzen der wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Steuerrecht, insbesondere im Grunderwerbsteuerrecht. Hierbei werden die historischen, dogmatischen und verfassungsrechtlichen Gesichtspunkte der wirtschaftlichen Betrachtungsweise beleuchtet. Im Anschluss werden diese Ergebnisse auf die Besonderheiten des Grunderwerbsteuergesetzes bezogen. Neben einer allgemeinen Darstellung grunderwerbsteuerrechtlicher Vorschriften, steht die Entwicklung und die verfassungsrechtliche Rechtfertigung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise am Beispiel des \S 1 Abs. 2a GrEStG im Mittelpunkt der Analyse. Die Gesetzes{\"a}nderungen zu \S 1 Abs. 2a GrEStG sowie die Entscheidungen des Bundesfinanzhofs aus den Jahren 2013, 2014 und 2015 werden in diesem Zusammenhang eingehend dargestellt und in Bezug auf die wirtschaftliche Betrachtungsweise und ihrer Bedeutung im Grunderwerbsteuergesetz erl{\"a}utert.}, language = {de} }