@misc{TischerHuhtamiesGoeseetal.2005, author = {Tischer, Anuschka and Huhtamies, Mikko and G{\"o}se, Frank and Schmitz, Claudia and Huntebrinker, Jan Willem and Lang, Heinrich and Warburg, Jens and Sennewald, Roland and Buss, Hansj{\"o}rg and Bavendamm, Gundula and Toennissen, Michael J. and G{\"o}se, Frank and P{\"u}hringer, Andrea}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {9}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6744}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausage: BEITR{\"A}GE: Anuschka Tischer: Der Wandel politischer Kommunikation im Kriegsfall: Formen, Inhalte und Funktionen von Kriegsbegr{\"u}ndungen der Kaiser Maximilian I. und Karl V., Mikko Huhtamies: Die schwedischen Milit{\"a}rkolonien im Baltikum w{\"a}hrend der so genannten schwedischen Großmachtperiode (1620-1720) - unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Axel Oxenstiernas Grafschaft Wolmar-Wenden in Livland, Frank G{\"o}se: Otto Christoph Freiherr von Sparr (1605-1668) - erster brandenburgisch-preußischer Generalfeldmarschall : Vor{\"u}berlegungen zu einer biographischen Studie, PROJEKTE: Claudia Schmitz: Bedeutung und Wandel milit{\"a}rischer Konzepte und Institutionen im Verlauf der inkaischen Staatsentwicklung, Jan Willem Huntebrinker: „Fromme Knechte" und „Garteteufel". Die Konstruktion von Norm und Devianz bei S{\"o}ldnern im 16. und 17. Jahrhundert, Heinrich Lang: Cosimo de' Medici (1389-1464) und seine condottieri. Zur Außenpolitik der Republik Florenz im 15. Jahrhundert, Jens Warburg: „Soldatische Subjekte im modernen Krieg", Roland Sennewald: Das Kurs{\"a}chsische Heer im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg, BERICHTE: Hansj{\"o}rg Buss: „Banal Militarism" 15. und 16. Oktober 2004 in Marburg, Gundula Bavendamm: „The Revolutionary and Napoleonic Wars: New Approaches and Future Questions of Research"; Workshop am 1. November 2004 im Milit{\"a}rgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam (MGFA), Michael J. Toennissen: „Milit{\"a}rische Helden - Helden im Krieg" Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte e. V. (AKM) vom 10. und 11. Dezember 2004 im Filmuseum D{\"u}sseldorf, REZENSIONEN: Frank G{\"o}se: Bernhard Mundt, Prinz Heinrich von Preußen 1726-1802 : die Entwicklung zur politischen und milit{\"a}rischen F{\"u}hrungspers{\"o}nlichkeit(1726-1763), Hamburg 2002, Andrea P{\"u}hringer: Horst Carl, Hans-Henning Kort{\"u}m, Dieter Langewiesche, Friedrich Lenger (Hrsg.), Kriegsniederlagen : Erfahrungen und Erinnerungen, Akademie Verlag, Berlin 2004, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Die R{\"u}ckkehr der Condottieri? Krieg und Milit{\"a}r im Spannungsfeld zwischen Verstaatlichung und Privatisierung. Die Entwicklung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 12. - 14. Mai 2006 in Potsdam}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{SchmitzFuchsvanNimwegenetal.2006, author = {Schmitz, Claudia and Fuchs, Thomas and van Nimwegen, Olaf and Oestmann, Anne and Costello, Vivien and von Schnurbein, Vladimir and Probst, Thomas W. and Maier, Gregor and J{\"o}rgensen, Bent and Krug, Raphael Matthias and L{\"u}dke, Christine and Schmitt, Bernhard and Franz, Matthias and Winter, Martin and Brockfeld, Susanne}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {10}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-12626}, year = {2006}, abstract = {Inhalt: Beitr{\"a}ge: Claudia Schmitz: Gewaltanwendung und -wahrnehmung in der fr{\"u}hen Kontaktsituation zwischen Indianern und Europ{\"a}ern, Peru 1532/33 Thomas Fuchs: Von der B{\"u}chersammlung zur Bibliothek. Regimentsbibliotheken des 18. und 19. Jahrhunderts in Hannover Olaf von Nimwegen: The Dutch Army and the Military Revolutions (1588-1688) Anne Oestmann: Billeting in England during the Reign of Charles I, 1625-1649, The Case of Tickhill/Yorkshire Projekte: Vivien Costello: Ein biographisches Lexikon hugenottischer Offiziere in europ{\"a}ischen Armeen 1660-1780 Vladimier von Schnurbein: Die Rolle des Johanniter-Ordens bei der kontinentalen T{\"u}rkenabwehr im 16. Jahrhundert Berichte: Thomas W. Probst: Tagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte (AKM) 2005, "Kriegsgreuel", 3.-5. November 2005 in Mainz Gregor Maier: Krieg, Milit{\"a}r und Migration in der Fr{\"u}hen Neuzeit. 6. Jahrestagung des Arbeitskreises "Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit" gemeinsam mit dem T{\"u}binger Sonderforschungsbereich 437 Bent J{\"o}rgensen, Raphael Matthias Krug, Christine L{\"u}dke: Friedensschl{\"u}sse - Medien im Umfeld der Konfliktbew{\"a}ltigung im Mittelalter und der Fr{\"u}hen Neuzeit Horst Bernhard Schmitt: Milit{\"a}r und Gesellschaft in Herrschaftswechseln Rezensionen Matthias Franz: J{\"o}rg Rathjen: Soldaten im Dorf. L{\"a}ndliche Gesellschaft und Kriege in den Herzogt{\"u}mern Schleswig und Holstein Martin Winter: Peter Engerisser: Von Kronach nach N{\"o}rdlingen. Der Dreißigj{\"a}hrige Krieg in Franken, Schwaben und der Oberpfalz 1631-1635 Ank{\"u}ndigungen Susanne Brockfeld: Staatsbankrott! Bankrotter Staat? Finanzreform und gesellschaftlicher Wandel in Preußen nach 1806. Eine Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz 12. Mai bis 28. Juni 2006 in Berlin Ich dien' nicht! Wehrdienstverweigerung in der Geschichte, Reinbek bei Hamburg, 20. bis 22. Oktober 2006}, language = {de} } @article{Schmitz2006, author = {Schmitz, Claudia}, title = {Gewaltanwendung und -wahrnehmung in der fr{\"u}hen Kontaktsituation zwischen Indianern und Europ{\"a}ern, Peru 1532/33}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {10}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-20864}, pages = {9 -- 33}, year = {2006}, abstract = {Behandelte Themen sind: Die spanische Bewertung fr{\"u}her Kontaktsituationen; Grundlagen inkaischer Herrschaftsbildung; Bedeutung von Gewalt und Krieg im Prozess der inkaischen Staatsbildung; Die Bedeutung von Gewalt und Krieg im Zusammentreffen zwischen Inka und Spaniern; Der Stellenwert von Gewalt und Krieg im Vergleich zu anderen staatsbildenden Prozessen}, language = {de} } @article{Schmitz2005, author = {Schmitz, Claudia}, title = {Bedeutung und Wandel milit{\"a}rischer Konzepte und Institutionen im Verlauf der inkaischen Staatsentwicklung (Dissertationsprojekt)}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {9}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-20591}, pages = {65 -- 70}, year = {2005}, language = {de} } @article{Schmitz2007, author = {Schmitz, Claudia}, title = {Der symbolische und religi{\"o}se Gehalt von Gewalt und Krieg im Prozess der inkaischen Staatsentwicklung}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {11}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21190}, pages = {112 -- 144}, year = {2007}, abstract = {Behandelte Themen sind: Der Inka-Staat und seine Grundlagen; Sch{\"o}pfungs- und Zerst{\"o}rungskraft als Ausdruck von Ordnung im Andenraum; Die praktische Anwendung von Gewalt zur Stabilisierung von Ordnung auf lokaler Ebene; Gewalt und Zerst{\"o}rung als ordnungsstiftende Elemente in der Kriegsf{\"u}hrung der Inka; Die praktische Anwendung von Gewalt und Krieg zur Stabilisierung von Ordnung auf staatlicher Ebene}, language = {de} } @misc{KaestnerSchmitzEvertetal.2007, author = {K{\"a}stner, Alexander and Schmitz, Claudia and Evert, Urte and Rogger, Philippe and Zielsdorf, Frank and H{\"a}cker, Susanne and Bahro, Steffi and Ludwig, Ulrike and Lang, Heinrich and Piltz, Eric and Winter, Martin}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {11}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-16036}, year = {2007}, abstract = {Inhalt: AUFS{\"A}TZE Alexander K{\"a}stner: „Desertionen in das Jenseits." Ans{\"a}tze und Desiderate einer milit{\"a}rhistorischen Suizidforschung f{\"u}r die Fr{\"u}he Neuzeit. Claudia Schmitz: Der symbolische und religi{\"o}se Gehalt von Gewalt und Krieg im Prozess der inkaischen Staatsentwicklung. PROJEKTE Urte Evert: Die Eisenbraut. Symbolische Funktionen der soldatischen Waffe. Philippe Rogger: Pensionenunruhen 1513-1516. Klientelistische Verflechtung - herrschaftliche Verdichtung - b{\"a}uerlicher Widerstand? Frank Zielsdorf: Milit{\"a}rische Erinnerungskulturen zwischen Adelsmentalit{\"a}t und Professionalisierung. Regimentskulturen des preußischen Offizierskorps im 17. und 18. Jahrhundert. Susanne H{\"a}cker: Universit{\"a}t und Krieg. Die Auswirkungen des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges auf die Universit{\"a}ten Heidelberg, T{\"u}bingen und Freiburg. Steffi Bahro: „Solange der Krieg dauerte, ging alles gut..." Der abgedankte Soldat im M{\"a}rchen. TAGUNGSBERICHTE Ulrike Ludwig: Milit{\"a}rrecht in der Fr{\"u}hen Neuzeit, 7. Tagung des AMG (Bayreuth, 4.-7. Oktober 2007). REZENSIONEN Heinrich Lang: William Caferro, John Hawkwood. An English Mercenary in Fourteenth-Century Italy, Baltimore 2006. Eric Piltz: Steven G. Ellis, Raingard Eßer (Hrsg.), Frontiers and the Writing of History, 1500-1850, Hannover-Laatzen 2006. Martin Winter: Michael Epkenhans, Stig F{\"o}rster, Karen Hagemann (Hrsg.), Milit{\"a}rische Erinnerungskultur. Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen, Paderborn 2006}, language = {de} }