@phdthesis{Herrmann2015, author = {Herrmann, Karolin}, title = {Die Kompetenzallokation in der Fusionskontrolle im Spannungsfeld nationaler und europ{\"a}ischer Interessen}, series = {Volkswirtschaftslehre ; 3}, journal = {Volkswirtschaftslehre ; 3}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-2596-0}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {338}, year = {2015}, abstract = {Innerhalb der EU wird die Fusionskontrolle auf zwei vertikal nachgelagerten Ebenen durchgef{\"u}hrt, der europ{\"a}ischen und der nationalen Instanz. Da beide Ebenen nicht unverbunden sind, ergibt sich ein mehrdimensionales Kompetenzproblem. Die Fusionskontrollkompetenzen sind vertikal (europ{\"a}ische versus mitgliedstaatliche Ebene) und horizontal (mitgliedstaatliche Ebene) abgegrenzt. W{\"a}hrend auf vertikaler Ebene konkurrierende Zust{\"a}ndigkeiten ausgeschlossen sind, sind horizontal {\"U}berlappungen m{\"o}glich. Die Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit Konflikten bei der Abgrenzung von Fusionskontrollkompetenzen. Zudem wird ein Alternativmodell erarbeitet, das dem bestehenden System aus {\"o}konomischer Perspektive {\"u}berlegen ist.}, language = {de} }