@book{Şener2014, author = {Şener, Ula{\c{s}}}, title = {Die Neutralit{\"a}tstheorie des Geldes}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-307-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72367}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {v, 87}, year = {2014}, abstract = {{\"O}konomen wie Wirtschaftspolitiker berufen sich auf die Neutralit{\"a}tstheorie des Geldes, wenn sie eine Entpolitisierung der Geldpolitik fordern. Sowohl die Theorie der Geldneutralit{\"a}t als auch das Paradigma der Entpolitisierung der Geldpolitik sind jedoch problematisch. Die polit{\"o}konomischen Entwicklungen nach der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2008 und die j{\"u}ngsten Kontroversen {\"u}ber die Rolle und Bedeutung von Geld haben dies deutlich vor Augen gef{\"u}hrt. Die vorliegende Arbeit diskutiert zun{\"a}chst die konzeptionellen Grundlagen und theoretischen Modelle der Geldneutralit{\"a}t. Anschließend werden die zentralen theoretischen Annahmen und Aussagen der Neutralit{\"a}tstheorie aus einer kritischen heterodoxen Perspektive hinterfragt. Es wird argumentiert, dass Geld eine nicht-neutrale Produktionskraft ist, die weder {\"o}konomisch noch sozial neutral ist. Die Bedingungen, unter denen Geld verf{\"u}gbar ist und zirkuliert, sind richtungsweisend f{\"u}r die {\"o}konomische Entwicklung. Daher kann es auch kein neutrales Geld oder gar eine apolitische Geldpolitik geben.}, language = {de} } @book{Şener2016, author = {Şener, Ula{\c{s}}}, title = {Die Neutralit{\"a}tstheorie des Geldes}, edition = {2., durchgesehene Aufl.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-344-2}, issn = {2197-8069}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-83164}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {v, 87}, year = {2016}, abstract = {{\"O}konomen wie Wirtschaftspolitiker berufen sich auf die Neutralit{\"a}tstheorie des Geldes, wenn sie eine Entpolitisierung der Geldpolitik fordern. Sowohl die Theorie der Geldneutralit{\"a}t als auch das Paradigma der Entpolitisierung der Geldpolitik sind jedoch problematisch. Die polit{\"o}konomischen Entwicklungen nach der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2008 und die j{\"u}ngsten Kontroversen {\"u}ber die Rolle und Bedeutung von Geld haben dies deutlich vor Augen gef{\"u}hrt. Die vorliegende Arbeit diskutiert zun{\"a}chst die konzeptionellen Grundlagen und theoretischen Modelle der Geldneutralit{\"a}t. Anschließend werden die zentralen theoretischen Annahmen und Aussagen der Neutralit{\"a}tstheorie aus einer kritischen heterodoxen Perspektive hinterfragt. Es wird argumentiert, dass Geld eine nicht-neutrale Produktionskraft ist, die weder {\"o}konomisch noch sozial neutral ist. Die Bedingungen, unter denen Geld verf{\"u}gbar ist und zirkuliert, sind richtungsweisend f{\"u}r die {\"o}konomische Entwicklung. Daher kann es auch kein neutrales Geld oder gar eine apolitische Geldpolitik geben.}, language = {de} } @book{Zhang2010, author = {Zhang, Xi}, title = {Wechselkurserkl{\"a}rung bei Kreditrationierung : das Beispiel China}, series = {Forschungsbericht}, volume = {0510}, journal = {Forschungsbericht}, publisher = {Univ. Inst. f{\"u}r Makro{\"o}konomik}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-9812422-7-0}, pages = {126 S.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Zander1991, author = {Zander, Ernst}, title = {Hochschulschriften zum Personalwesen}, editor = {Wagner, Dieter and Hummel, Thomas R.}, publisher = {Hampp}, address = {M{\"u}nchen [u.a.]}, year = {1991}, language = {de} } @book{Wurm2003, author = {Wurm, Martin}, title = {Urheberrechtsschutz und Produktion in der Musikindustrie}, series = {International economics working paper}, volume = {0303}, journal = {International economics working paper}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1433-920X}, pages = {26 S.}, year = {2003}, language = {de} } @book{Wonke2007, author = {Wonke, Christoph}, title = {Wettbewerbsversagen in nat{\"u}rlichen Monopolen als volkswirtschaftliche Rechtfertigung f{\"u}r das kommunalwissenschaftliche System der Hausm{\"u}llentsorgung in Deutschland}, series = {Volkswirtschaftliche Diskussionsbeitr{\"a}ge}, volume = {94}, journal = {Volkswirtschaftliche Diskussionsbeitr{\"a}ge}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {85 S.}, year = {2007}, language = {de} } @book{Wiegert1999, author = {Wiegert, Ralf}, title = {Der russische Bankensektor im Prozeß der Systemtransformation}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {60}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, editor = {Welfens, Paul J. J.}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {49 S. : graph. Darst.}, year = {1999}, language = {de} } @book{Westphal2003, author = {Westphal, Volker-Gerd}, title = {Verwaltungsmodernisierung und Haushaltssicherung in Brandenburg}, series = {Schriftenreihe zur Modernisierung der Landesverwaltung in Brandenburg}, volume = {1}, journal = {Schriftenreihe zur Modernisierung der Landesverwaltung in Brandenburg}, publisher = {Univ. Verl.}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-935024-81-5}, issn = {1612-6653}, pages = {323 S.}, year = {2003}, language = {de} } @book{Westerhoff2004, author = {Westerhoff, Horst-Dieter}, title = {Wie sich eine Nation arm rechnet : einige statistische Bemerkungen zum Konzept der relativen Armut}, series = {Volkswirtschaftliche Diskussionsbeitr{\"a}ge}, volume = {72}, journal = {Volkswirtschaftliche Diskussionsbeitr{\"a}ge}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {25 S.}, year = {2004}, language = {de} } @book{WelfensWiegert2001, author = {Welfens, Paul J. J. and Wiegert, Ralf}, title = {Reform des Banksektors und Stabilit{\"a}t in Rußland}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {93}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {18 S.}, year = {2001}, language = {de} } @book{WelfensSchwarz1997, author = {Welfens, Paul J. J. and Schwarz, Andreas}, title = {Die Rolle des Staats in der sozialen Marktwirtschaft bei Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r Internationale Wirtschaftsbeziehungen}, volume = {32}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r Internationale Wirtschaftsbeziehungen}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {33 S.}, year = {1997}, language = {de} } @book{WelfensKirn2003, author = {Welfens, Paul J. J. and Kirn, Tanja}, title = {Mittelstandsentwicklung, Basel-II-Kreditmarktprobleme und Kapitalmarktperspektiven}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {103}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {38 S.}, year = {2003}, language = {de} } @book{WelfensKauffmannVogelsang2001, author = {Welfens, Paul J. J. and Kauffmann, Albrecht and Vogelsang, Michael}, title = {Evaluationsbericht : das Internet strategisch richtig nutzen}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {79}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {28 S.}, year = {2001}, language = {de} } @book{WelfensJungmittag2002, author = {Welfens, Paul J. J. and Jungmittag, Andre}, title = {Internet, Telekomliberalisierung und Wirtschaftswachstum : 10 Gebote f{\"u}r ein digitales Wirtschaftswunder}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {3-540-42759-7}, pages = {188 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{WelfensJungmittag2001, author = {Welfens, Paul J. J. and Jungmittag, Andre}, title = {Europ{\"a}ische Telekomliberalisierung und Außenhandel : Theorie, Gravitationsansatz und Implikationen}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {85}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {16 S.}, year = {2001}, language = {de} } @book{WelfensJungmittag2000, author = {Welfens, Paul J. J. and Jungmittag, Andre}, title = {Auswirkungen einer Internet Flat rate auf Wachstum und Besch{\"a}ftigung in Deutschland}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {75}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {38 S. : graph. Darst.}, year = {2000}, language = {de} } @book{WelfensHillebrand1997, author = {Welfens, Paul J. J. and Hillebrand, Rainer}, title = {Globalisierung der Wirtschaft : wirtschaftspolitische Konsequenzen des internationalen Standortwettbewerbs}, series = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, volume = {36}, journal = {Diskussionsbeitrag / Europ{\"a}isches Institut f{\"u}r internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1430-5445}, pages = {36 S. : graph. Darst.}, year = {1997}, language = {de} } @book{WelfensHartwigKnauff1996, author = {Welfens, Paul J. J. and Hartwig, Karl-Hans and Knauff, Rudolf}, title = {Volkswirtschaftslehre : eine Einf{\"u}hrung f{\"u}r Bankpraktiker}, series = {Schriftenreihe der Akademie Deutscher Genossenschaften, Schloß Montabaur}, volume = {5}, journal = {Schriftenreihe der Akademie Deutscher Genossenschaften, Schloß Montabaur}, publisher = {Dt. Genossenschafts-Verl.}, address = {Wiesbaden}, pages = {IX, 184 S.}, year = {1996}, language = {de} } @book{WelfensHartwigKnauff1993, author = {Welfens, Paul J. J. and Hartwig, Karl-Hans and Knauff, Rudolf}, title = {Volkswirtschaftslehre : eine Einf{\"u}hrung f{\"u}r Bankpraktiker}, series = {Schriftenreihe der Akademie Deutscher Genossenschaften, Schloß Montabaur}, volume = {5}, journal = {Schriftenreihe der Akademie Deutscher Genossenschaften, Schloß Montabaur}, publisher = {Dt. Genossenschafts-Verl.}, address = {Wiesbaden}, pages = {VII, 174 S.}, year = {1993}, language = {de} } @book{WelfensGraack1996, author = {Welfens, Paul J. J. and Graack, Cornelius}, title = {Telekommunikationswirtschaft : Deregulierung, Privatisierung und Internationalisierung}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {3-540-60690-4}, pages = {XVIII, 272 S.}, year = {1996}, language = {de} }