@misc{ImhofRudolphUnkrueer2009, author = {Imhof-Rudolph, Heike and Unkr{\"u}er, Angela}, title = {Von konzentrischen Kreisen und Geopolitik : ein Gespr{\"a}ch mit Eckart von Klaeden,außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32797}, year = {2009}, abstract = {In einem Interview gibt Eckart von Klaeden (CDU/CSU) seine Einsch{\"a}tzung zur Außenpolitik in schwarz-rot. Er bescheinigt ihr Erfolge im Bereich der transatlantischen Beziehungen, der G-20 und bei der Europ{\"a}ischen Ratspr{\"a}sidentschaft.}, language = {de} } @misc{Krueger2009, author = {Kr{\"u}ger, Joachim}, title = {Stefan Heymann : ein neuer Typ deutscher Botschafter}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32821}, year = {2009}, abstract = {"Nach der Gr{\"u}ndung der DDR war es eine Gruppe deutscher Antifaschisten, die an der Spitze der diplomatischen Missionen des neuen Staates auch einen neuen Typ deutscher Repr{\"a}sentanten verk{\"o}rperten. Fortan waren es nicht nur ehemalige Mitarbeiter des nationalsozialistischen AA, die nun f{\"u}r Bonn auf internationalem Parkett agierten, sondern angesehene Antifaschisten [...]"}, language = {de} } @misc{OPUS4-3199, title = {NATO in der Sinnkrise}, isbn = {978-3-86956-007-6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33934}, year = {2009}, abstract = {Abschaffen oder reformieren? Egal, wie die Frage beantwortet wird, die Zeit f{\"u}r die „alte" NATO ist abgelaufen. Ob ihr ein strategischer Relaunch f{\"u}r das 21. Jahrhundert gelingt oder ob sie in den Bergen Afghanistan allm{\"a}hlich zerbr{\"o}selt - das ist noch offen. Sicher ist jedoch, es bedarf der Debatte {\"u}ber die Zukunft dieser politisch-milit{\"a}rischen Organisation, von den B{\"u}rgern in allen NATO-L{\"a}ndern und damit auch hier. Afghanistan, Abr{\"u}stung und Afrika sind weitere Themen dieses Heftes, das erneut zeigt, dass WeltTrends eine solide Plattform f{\"u}r streitbare Diskussionen um die deutsche Außenpolitik ist.}, language = {de} } @misc{Kraemer2009, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Mission Weltfrieden? : ein Gespr{\"a}ch mit Dr. Gernot Erler, Staatsminister im Ausw{\"a}rtigen Amt}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32802}, year = {2009}, abstract = {In einem Interview pr{\"a}sentiert Dr. Gernot Erler (SPD, Staatsminister im Ausw{\"a}rtigen Amt)sein neuestes Buch „Mission Weltfrieden: Deutschlands neue Rolle in der Weltpolitik" und gibt damit Einblicke in die Außenpolitik der Großen Koalition und der unter Gerhard Schr{\"o}der.}, language = {de} } @misc{Leibrecht2009, author = {Leibrecht, Harald}, title = {Die Außenpolitik der Großen Koalition : Bilanz aus liberaler Sicht}, issn = {0944-8101}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32747}, year = {2009}, abstract = {Deutschland ist wegen seiner verl{\"a}sslichen Außenpolitik ein weltweit angesehener Partner. Jedoch gelingt es der deutschen Außenpolitik momentan nicht, mit den Entwicklungen der globalisierten Welt Schritt zu halten. Bei wichtigen Themen hat die deutsche Regierung zu selten versucht, Stellung zu beziehen. Die F{\"a}higkeit zur friedlichen Konfliktl{\"o}sung muss Hauptanliegen unserer Außenpolitik sein. Als Grundlage daf{\"u}r muss ein st{\"a}ndiger Dialog auch mit den L{\"a}ndern, die unsere Werte nicht teilen, vorangetrieben werden.}, language = {de} } @misc{RuscheBielawskiRiemannetal.2010, author = {Rusche, Tim Maxian and Bielawski, Martina and Riemann, Silke and Reimers, Lutz and Duplouy, Florent and Kuhn, Florian and von Oettingen, Anna}, title = {Deutsche Interessen offen diskutieren!}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-41636}, year = {2010}, abstract = {Außenpolitik ist von den Werten, dem Selbstverst{\"a}ndnis einer Gesellschaft und den {\"o}konomischen Interessen ihrer Volkswirtschaft gepr{\"a}gt. In den ersten beiden Teilen dieses Essays zeigen wir auf, wie Deutschland seine Werte behutsam erneuern sollte und welche Bereiche zur Wahrung seines {\"o}konomischen Wohlstands zentral sind. Auf dieses Fundament setzen wir ein Pl{\"a}doyer f{\"u}r eine neue außenpolitische Kultur, die Interessen offen debattiert und klar definiert, um sie erfolgreich durchzusetzen.}, language = {de} } @misc{Franzke2010, author = {Franzke, Jochen}, title = {Chefdiplomat versus Missionarin}, isbn = {978-3-941880-06-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40824}, year = {2010}, abstract = {Die Frage, ob die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach, seit 1998 Pr{\"a}sidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV), einen Sitz im Stiftungsrat des "Zentrums gegen Vertreibung" einnehmen soll, spaltet die politische Landschaft. Die von der SPD beantragte Aktuelle Stunde des Bundestages am 26. November 2009 machte dies erneut deutlich. Auch die neue Bundesregierung ist in dieser Frage gespalten.}, language = {de} }