@article{VogelLoebelProelleretal.2014, author = {Vogel, Dominik and L{\"o}bel, Stephan and Proeller, Isabella and Schuppan, Tino}, title = {Einflussfaktoren von F{\"u}hrungsverhalten in der {\"o}ffentlichen Verwaltung}, series = {der moderne staat - Zeitschrift f{\"u}r Public Policy, Recht und Management}, volume = {7}, journal = {der moderne staat - Zeitschrift f{\"u}r Public Policy, Recht und Management}, number = {2}, publisher = {Verlag Barbara Budrich}, address = {Leverkusen-Opladen}, issn = {1865-7192}, pages = {459 -- 478}, year = {2014}, abstract = {Dieser Artikel adressiert zwei bisher nur wenig untersuchte Aspekte der F{\"u}hrungsforschung: F{\"u}hrungsverhalten im {\"o}ffentlichen Sektor und Faktoren die F{\"u}hrungsverhalten beeinflussen. Mittels einer Fallstudie in der Bundesagentur f{\"u}r Arbeit werden explorativ Hypothesen {\"u}ber Einflussfaktoren des F{\"u}hrungsverhaltens aufgestellt. Die Studie kommt zu der Erkenntnis, dass eine oftmals angenommene F{\"u}hrungsl{\"u}cke im {\"o}ffentlichen Sektor nicht best{\"a}tigt werden kann. F{\"u}r das ausgepr{\"a}gte F{\"u}hrungsverhalten, das in der Fallstudie beobachtet wurde, wird als Determinante die besondere Ausgestaltung des Managementsystems der Bundesagentur f{\"u}r Arbeit verantwortlich gemacht. Dazu geh{\"o}rt unter anderem das Performance Management System sowie die F{\"u}hrungskr{\"a}fteauswahl und -entwicklung. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen f{\"u}r weitere Forschungsans{\"a}tze auf dem Gebiet der F{\"u}hrungsforschung im {\"o}ffentlichen Sektor.}, language = {de} } @misc{VogelLoebelProelleretal.2014, author = {Vogel, Dominik and L{\"o}bel, Stephan and Proeller, Isabella and Schuppan, Tino}, title = {Einflussfaktoren von F{\"u}hrungsverhalten in der {\"o}ffentlichen Verwaltung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95865}, pages = {459 -- 478}, year = {2014}, abstract = {Dieser Artikel adressiert zwei bisher nur wenig untersuchte Aspekte der F{\"u}hrungsforschung: F{\"u}hrungsverhalten im {\"o}ffentlichen Sektor und Faktoren die F{\"u}hrungsverhalten beeinflussen. Mittels einer Fallstudie in der Bundesagentur f{\"u}r Arbeit werden explorativ Hypothesen {\"u}ber Einflussfaktoren des F{\"u}hrungsverhaltens aufgestellt. Die Studie kommt zu der Erkenntnis, dass eine oftmals angenommene F{\"u}hrungsl{\"u}cke im {\"o}ffentlichen Sektor nicht best{\"a}tigt werden kann. F{\"u}r das ausgepr{\"a}gte F{\"u}hrungsverhalten, das in der Fallstudie beobachtet wurde, wird als Determinante die besondere Ausgestaltung des Managementsystems der Bundesagentur f{\"u}r Arbeit verantwortlich gemacht. Dazu geh{\"o}rt unter anderem das Performance Management System sowie die F{\"u}hrungskr{\"a}fteauswahl und -entwicklung. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen f{\"u}r weitere Forschungsans{\"a}tze auf dem Gebiet der F{\"u}hrungsforschung im {\"o}ffentlichen Sektor.}, language = {de} } @misc{Vogel2011, type = {Master Thesis}, author = {Vogel, Dominik}, title = {Dem Gemeinwohl verpflichtet? - Was motiviert die Besch{\"a}ftigten des {\"o}ffentlichen Dienstes?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51554}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2011}, abstract = {Die Arbeit befasst sich theoretisch und empirisch mit der so genannten Public Service Motivation (PSM) und ihrem Zusammenhang zu anderen psychologischen Motivationstheorien. Die Public Service Motivation geht davon aus, dass {\"o}ffentlich Besch{\"a}ftigte unter anderem dadurch motiviert sind, dass sie in ihrer Arbeit einen Dienst am Gemeinwohl sehen. Auf Basis einer empirischen Erhebung konnte dieses Konstrukt auch f{\"u}r Besch{\"a}ftigte in Deutschland nachgewiesen und der Einfluss soziodemographischer Variablen best{\"a}tigt werden. Dar{\"u}ber hinaus gibt die Arbeit erste Hinweise auf Zusammenh{\"a}nge zu verschiedenen Prozesstheorien der Motivation. Empirisch zeigt sich vor allem zur Gleichheitstheorie und dem darauf aufbauenden Equity Sensitivity Construct ein starker Zusammenhang.}, language = {de} }