@book{OPUS4-4200, title = {Das politische System Irans}, editor = {Zamirirad, Azadeh}, edition = {2., erw. Aufl.}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52793}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2011}, abstract = {Seit {\"u}ber 30 Jahren hat die Islamische Republik Iran Bestand, doch noch immer dauern Debatten {\"u}ber die Einordnung des Regimes an. Handelt es sich bei dieser theokratischen Republik um ein autorit{\"a}res oder totalit{\"a}res System oder gar um einen neuartigen Regimetypus islamischer Pr{\"a}gung? In sechs Abschnitten wird hinter den Schleier der Islamischen Republik geblickt. Diese umfassen die Vereinbarkeit von Islam und Staat, die institutionelle Architektur des Systems, R{\"a}ume politischer Teilhabe, Wirtschaft und Milit{\"a}r, Außenbeziehungen und Regionalmachtsanspruch, die gr{\"u}ne Revolte von 2009 sowie den aktuellen Machtkampf der Eliten. Dazu begeben sich deutsche und iranische Autoren unterschiedlicher Disziplinen auf die Spur eines scheinbar undurchsichtigen iranischen Herrschaftsmodells - das der velāyat-e faqih.}, language = {de} } @book{OPUS4-32981, title = {Die Gesellschaftliche Verortung des Geschlechts : Diskurse der Differenz in der deutschen und franz{\"o}sischen Soziologie um 1900}, editor = {Wobbe, Theresa and Berrebi-Hoffmann, Isabelle and Lallement, Michel}, publisher = {Campus}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-593-39526-5}, pages = {294 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-32440, title = {Das politische System Irans}, series = {WeltTrends-Lehrtexte}, volume = {12}, journal = {WeltTrends-Lehrtexte}, editor = {Zamirirad, Azadeh}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-941880-25-2}, issn = {1861-5139}, pages = {163 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-32327, title = {Wiedergelesen : Klassiker und Geheimtipps der Politologie}, series = {WeltTrends-Lehrtexte}, volume = {19}, journal = {WeltTrends-Lehrtexte}, editor = {Widdau, Christoph Sebastian}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-941889-21-4}, issn = {1861-5139}, pages = {88 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-33822, title = {Frauen in den Naturwissenschaften : Anspr{\"u}che und Widerspr{\"u}che}, editor = {Dautzenberg, Kirstin and Fay, Doris and Graf, Patricia}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-531-18352-7}, doi = {10.1007/978-3-531-94225-4}, pages = {119 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-32276, title = {Fiasko Afghanistan : Gr{\"u}nde und Folgen einer gescheiterten Intervention}, series = {WeltTrends-Papiere}, volume = {16}, journal = {WeltTrends-Papiere}, editor = {Kr{\"a}mer, Raimund and Widdau, Christoph Sebastian}, publisher = {Univ.-Verl. Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-126-4}, issn = {1864-0656}, pages = {90 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-5518, title = {Personalmanagement in der brandenburgischen Landesverwaltung}, editor = {Salomon-Hengst, Annette and Kirchner, Steffi and Stumpenhusen, Susanne and Westphal, Volker-Gerd}, publisher = {Universit{\"a}tsverlags Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-149-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53846}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {345}, year = {2011}, abstract = {In der brandenburgischen Landesverwaltung und Justiz sollen in den n{\"a}chsten Jahren noch ca. 8.000 Stellen eingespart werden. Gleichzeitig sind die Landesverwaltung und die Justiz an die demografische Entwicklung und die damit verbundenen Aufgabenver{\"a}nderungen anzupassen. Das ressort{\"u}bergreifende Personalmanagement gewinnt hierdurch an Bedeutung. Um den Prozess zu gestalten, hat die Landesregierung eine Besetzungsrichtlinie erlassen und mit den Gewerkschaften einen Tarifvertrag zum Verwaltungsumbau (TV Umbau) abgeschlossen, die in diesem Band ebenso abgedruckt sind, wie die Durchf{\"u}hrungshinweise des Ministeriums des Innern. Dar{\"u}ber hinaus enth{\"a}lt der Band die aktuell geltende Personalbedarfsplanung bis Ende 2015, die Dr. Folke Schneider erl{\"a}utert. In einem Beitrag von Volker-Gerd Westphal wird eine Gesamtschau der Rahmenbedingungen f{\"u}r das Personalmanagement in der brandenburgischen Landesverwaltung und Justiz vorgenommen.}, language = {de} }