@misc{Zelik2011, author = {Zelik, Raul}, title = {Moderate T{\"o}ne aus Kolumbien : ein Jahr nach Uribe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56957}, year = {2011}, abstract = {Mit dem Amtsantritt von Pr{\"a}sident Santos 2010 hat sich das politische Klima in Kolumbien sp{\"u}rbar ver{\"a}ndert. Der ehemalige Verteidigungsminister Uribes distanziert sich von seinem einstigen Vorgesetzten: Außenpolitisch sucht Santos Kontakt zu den Nachbarstaaten, im Land selbst darf wieder {\"u}ber den bewaffneten Konflikt mit der Guerilla diskutiert werden. An der neoliberalen Wirtschaftspolitik h{\"a}lt jedoch auch Pr{\"a}sident Santos fest.}, language = {de} } @misc{Zacke2011, author = {Zacke, Birgit}, title = {Rhythm of the images narrative strategies in text and image products of the eleventh and thirteenth century}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Germanistik}, volume = {21}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Germanistik}, number = {1}, publisher = {Lang}, address = {Bern}, issn = {0323-7982}, pages = {175 -- 176}, year = {2011}, language = {de} } @phdthesis{Yustus2011, author = {Yustus, Ekaterina}, title = {Verfassungsgerichtsbarkeit in Russland und Deutschland}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaften}, volume = {5205}, journal = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaften}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-631-60741-1}, issn = {0531-7312}, pages = {244 S.}, year = {2011}, language = {de} } @article{Wuestenhagen2011, author = {W{\"u}stenhagen, Axel}, title = {Die neue Struktur der UN-Informationsarbeit in Europa}, series = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, journal = {Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61169}, pages = {311 -- 318}, year = {2011}, language = {de} } @phdthesis{Wyschkon2011, author = {Wyschkon, Anne}, title = {Repr{\"a}sentativit{\"a}t und Umfang von Normstrichproben f{\"u}r Leistungstests : Auswirkungen auf die Diagnostik von schwachen Leistungen und Umschriebenen Entwicklungsst{\"o}rungen im Grundschulalter}, series = {Psychologische Forschungsergebnisse}, volume = {162}, journal = {Psychologische Forschungsergebnisse}, publisher = {Kova?}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-5924-0}, issn = {1435-666X}, pages = {418 S.}, year = {2011}, language = {de} } @phdthesis{Wurster2011, author = {Wurster, Simone}, title = {Born global standard establishers : Einfluss- und Erfolgsfaktoren f{\"u}r die internationale Standardsetzung und -erhaltung}, publisher = {Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8349-2975-4}, doi = {10.1007/978-3-8349-6795-4}, pages = {407 S.}, year = {2011}, language = {de} } @article{WobbeKestlerKauffenstein2011, author = {Wobbe, Theresa and Kestler, Annegret and Kauffenstein, Evelyn}, title = {Statistische Klassifizierung und geschlechtliche Kategorisierung : die Unterscheidung von Haushalt und Betrieb im Medium der deutschen Berufsstatistik um 1900}, isbn = {978-3-593-39526-5}, year = {2011}, language = {de} } @article{WobbeBerrebiHoffmannLallement2011, author = {Wobbe, Theresa and Berrebi-Hoffmann, Isabelle and Lallement, Michel}, title = {Einleitung}, isbn = {978-3-593-39526-5}, year = {2011}, language = {de} } @article{Wobbe2011, author = {Wobbe, Theresa}, title = {Max Weber : eine Soziologie ohne Geschlecht?}, isbn = {978-3-593-39526-5}, year = {2011}, language = {de} } @book{Wipper2011, author = {Wipper, Alexander}, title = {Flugverkehr und Risikodiskurs}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-136-3}, issn = {0934-716X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-49533}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {58}, year = {2011}, abstract = {F{\"u}r den Flugverkehr als Teil eines regional und global verdichteten Infrastruktursystems sind Naturgefahren wie Vulkanausbr{\"u}che gleichbedeutend mit Risiken. Die Kommunikation von Risiken verl{\"a}uft im Spannungsfeld von wirtschaftlichen und staatlichen Akteuren einerseits und Medien und Zivilgesellschaft andererseits. Demgegen{\"u}ber stehen Modelle diskursiver Risikoregulierung als Instrumente {\"o}ffentlicher Aushandlungsprozesse. Diskutiert werden Einflussfaktoren auf Entscheidungen im Kontext von Risikodiskursen. Dabei wird insbesondere die Funktionslogik der Medien untersucht. Am Beispiel der Aschewolke des Eyjafjallaj{\"o}kull 2010 wird die Ph{\"a}nomenkonstellation von Akteuren und Diskurspositionen illustriert und der Verlauf einer medialen Risikoentwicklung nachgezeichnet.}, language = {de} }