@book{Homolka2010, author = {Homolka, Walter}, title = {Jesus von Nazareth : im Spiegel j{\"u}discher Forschung}, series = {J{\"u}dische Miniaturen}, volume = {85}, journal = {J{\"u}dische Miniaturen}, publisher = {Hentrich \& Hentrich}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-942271-01-1}, pages = {135 S.}, year = {2010}, abstract = {Jesu Wahrnehmung im Judentum war vielgestaltig. Rabbiner Walter Homolka zeichnet eine Geschichte von Abgrenzung und Auseinandersetzung. Im 19. Jahrhundert fuehrte die "Heimholung Jesu" ins Judentum zu einer heute selbstbewussten Position. War Jesus aus juedischer Sicht Pharisaeer und Schriftgelehrter? Vielleicht. War er bedeutend? Ohne Zweifel. War er der Messias oder gar Gottes eigener Sohn? Nach juedischem Verstaendnis nein. Homolkas Buch laedt dazu ein, die zentrale Gestalt des Christentums aus der Perspektive des juedischen Glaubens zu betrachten. Besonders interessant sind die von Homolka aufgezeigten vielfaeltigen Versuche juedischer Wissenschaftler, die Lehre Jesu als "integralen Bestandteil der juedischen Tradition und Geschichte zu begreifen"; Versuche, die auch das christliche Jesus-Bild bereichern koennen - auch wenn juedisches und christliches Jesus-Bild letztlich doch auf entscheidende Weise different bleiben. (ORF Buchtipp)}, language = {de} } @book{HomolkaHafnerKosmanetal.2010, author = {Homolka, Walter and Hafner, Johann Evangelist and Kosman, Admiʾel and Karakoyun, Ercan}, title = {Muslime zwischen Tradition und Moderne : die G{\"u}len-Bewegung als Br{\"u}cke zwischen den Kulturen}, publisher = {Herder}, address = {Freiburg im Breisgau}, isbn = {978-3-451-30380-7}, pages = {240 S.}, year = {2010}, language = {de} }