TY - JOUR A1 - Lindemann, Rolf T1 - Erfahrungen mit dem Modell der Optionskommune in der Verwaltungspraxis T2 - KWI-Schriften N2 - I. Ausgewählte Strukturdaten zum Landkreis Oder-Spree II. Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung durch die Option III. Option als Impulsgeber für Ansätze der Verwaltungsmodernisierung IV. Tragende Entscheidungsaspekte pro Option aus der Sicht der Kommunalpolitik V. Rückmeldungen zur Aufgabendurchführung aus der Bürgersphäre VI. Intensive Begleitung des Umsetzungsprozesses durch die Kommunalpolitik VII. Personelle und organisatorische Handlungsautonomie als Erfolgskriterium für die Arbeit des Amtes für Grundsicherung und Beschäftigung VIII. Unterschiede im Aufgabenverständnis und ihre Auswirkungen auf die Verwaltungspraxis Y1 - 2010 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/4970 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52050 SN - 1867-951X SN - 1867-9528 IS - 4 SP - 21 EP - 32 ER -