TY - JOUR A1 - Gronau, Norbert A1 - Abendroth, Adrian A1 - Fattah-Weil, Jasmin T1 - ERP-Upgrade oder ERP-Neuauswahl? T2 - Is-Report : Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Informationssysteme N2 - Neben kleineren, meist automatisierten Update-Aktivitäten zur Fehlerbehebung und zur Steigerung der Performance von ERP-Systemen, gibt es größere Updates mit umfangreicheren Aktualisierungen und Erweiterungen der Software – auch „Updateprojekte“ oder „Upgrades“ genannt. Ein ERP-Upgrade beschreibt einen größeren Änderungsprozess, der die Nutzung neuer Technologien ermöglicht und das System mit (neuen) Geschäftsstrategien in Einklang bringt. Upgrades tragen zur Verbesserung der Software bei und sind klar zu unterscheiden von geringfügigen Änderungen innerhalb einer Version eines ERP-Systems. Y1 - 2023 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/60743 SN - 1437-7942 VL - 27 IS - Sonderausgabe Mai SP - 10 EP - 14 PB - is report Online & Guides (Rauch & Weckerlein GbR) CY - München ER -