TY - BOOK A1 - Bargheer, Matias T1 - Videos mit Röntgenblitzen : so schnell können Nanostrukturen funktionieren : Antrittsvorlesung 2007- 10-25 N2 - In der Nanotechnologie und der molekularen Biologie werden immer kleinere Strukturelemente, wie beispielsweise einzelne Atomlagen oder Molekülgruppen, manipuliert, um bestimmte Funktionen zu erzielen. Veränderungen in solchen Systemen laufen auf atomarer Längen- und Zeitskala ab. Für das physikalische Verständnis dieser ultraschnellen Prozesse ist ein anschauliches Bild wichtig. Dank ihrer hohen Struktur- und Zeitauflösung liefert die Femtosekunden-Röntgenbeugung Bildsequenzen atomarer Bewegung von Molekülen und Festkörpern und ermöglicht somit Rückschlüsse über die komplexe Wechselwirkung zwischen Elektronen- und Kernbewegungen. Die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten, Atomen bei ihren Bewegungen zuzusehen, diskutiert der Referent an aktuellen Beispielen. Y1 - 2007 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/29678 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=16 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER -