• Treffer 89 von 118
Zurück zur Trefferliste

Hydrodynamical models of clumping beyond 50 R∗

  • We present one-dimensional, time-dependent models of the clumps generated by the linedeshadowing instability. In order to follow the clumps out to distances of more than 1000 R∗, we use an efficient moving-box technique. We show that, within the approximations, the wind can remain clumped well into the formation region of the radio continuum.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:M. C. Runacres
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-18030
Publikationstyp:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Englisch
Erscheinungsjahr:2007
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:25.04.2008
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:US 1999.07
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 52 Astronomie / 520 Astronomie und zugeordnete Wissenschaften
Sammlung(en):Universität Potsdam / Tagungsbände/Proceedings (nicht fortlaufend) / Clumping in hot-star winds: International Workshop, Potsdam, Germany, 18. - 22. June 2007
Universität Potsdam / Tagungsbände/Proceedings (nicht fortlaufend) / Clumping in hot-star winds: International Workshop, Potsdam, Germany, 18. - 22. June 2007 / Talks and Discussions (in alphabetical order)
Universität Potsdam / Tagungsbände/Proceedings (nicht fortlaufend) / Clumping in hot-star winds: International Workshop, Potsdam, Germany, 18. - 22. June 2007 / Talks and Discussions (organized by sections) / Hydrodynamic modeling (stationary)
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
The complete edition of the proceedings "Clumping in hot-star winds" is available:
urn:nbn:de:kobv:517-opus-13981
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.