Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 33 von 13230
Zurück zur Trefferliste

Technology as a source of power

  • Since the beginning of the recent global refugee crisis, researchers have been tackling many of its associated aspects, investigating how we can help to alleviate this crisis, in particular, using ICTs capabilities. In our research, we investigated the use of ICT solutions by refugees to foster the social inclusion process in the host community. To tackle this topic, we conducted thirteen interviews with Syrian refugees in Germany. Our findings reveal different ICT usages by refugees and how these contribute to feeling empowered. Moreover, we show the sources of empowerment for refugees that are gained by ICT use. Finally, we identified the two types of social inclusion benefits that were derived from empowerment sources. Our results provide practical implications to different stakeholders and decision-makers on how ICT usage can empower refugees, which can foster the social inclusion of refugees, and what should be considered to support them in their integration effort.

Volltext Dateien herunterladen

  • 190.pdfeng
    (480KB)

    SHA-51237e15b0f620d2e3c67a5417bc3a652b4efed7932cc1cc85997d4abacc375a2f969f1601a7782c3baa3d197ae02e5fca77bc169eb6de2a1892f0f255d91f40fb7

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Safa’a AbujarourORCiDGND, Antonia KösterGND, Hanna KrasnovaORCiDGND, Manuel WiescheORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-607491
URL:https://hdl.handle.net/10125/70936
DOI:https://doi.org/10.25932/publishup-60749
ISBN:978-0-9981331-4-0
ISSN:1867-5808
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe
Untertitel (Englisch):Exploring how ICT use contributes to the social inclusion of refugees in Germany
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe (190)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:05.01.2021
Erscheinungsjahr:2021
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Urhebende Körperschaft:Hawaii International Conference on System Sciences
Datum der Freischaltung:26.04.2024
Freies Schlagwort / Tag:culture, identity, and inclusion; empowerment; ict; refugees; social inclusion; technology
Seitenanzahl:10
Quelle:http://hdl.handle.net/10125/70936
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Peer Review:Nicht ermittelbar
Publikationsweg:Open Access / Green Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC-ND - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4.0 International
Externe Anmerkung:Bibliographieeintrag der Originalveröffentlichung/Quelle
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.