Wehrpflicht ade - tut Scheiden weh?
- Wieviel Bundeswehr braucht Deutschland? Und wozu? Das primäre Ziel der Bundeswehr, die Landesverteidigung, ist ein genauso antiquierter Begriff wie ihre Struktur. Welche Transformation der Streitkräfte ist geboten?
Author: | Heike Imhof-Rudolph |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-48970 |
Document Type: | Postprint |
Language: | German |
Year of Completion: | 2010 |
Publishing Institution: | Universität Potsdam |
Contributing Corporation: | WeltTrends e.V. |
Release Date: | 2010/11/19 |
Tag: | Deutschland; Militär; Wehrpflicht Armed Forces; Conscription; Germany |
Source: | WeltTrends - Zeitschrift für Internationale Politik, 75 (2010), S. 142 - 143 |
RVK - Regensburg Classification: | MA 8157 |
Organizational units: | Extern / WeltTrends e.V. Potsdam |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft |
Collections: | Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Exit Afghanistan 75 (2010) |
Licence (German): | ![]() |
Notes extern: | In Printform erschienen bei WeltTrends e.V.: Exit Afghanistan. - Potsdam : Welt-Trends, 2010. - 144 S. : Ill. - (Welttrends; 18.2010, 75) ISSN 0944-8101 ISBN 978-3-941880-16-0 --> bestellen |