• Treffer 9 von 20
Zurück zur Trefferliste

Berlin und der neue Osten : Denkanstöße einer ostpolitischen Diskussion

  • Mit diesem Heft wird die Diskussion über eine neue deutsche Ostpolitik fortgesetzt und abgeschlossen. Diese hatte im Heft Nr. 49 mit Thesen von Jochen Franzke begonnen, im nächsten Heft wurden erste Beiträge publiziert. Insgesamt haben sich Wissenschaftler und Politiker aus Deutschland, Österreich, Polen, Finnland und Tschechien beteiligt. Die Debatte schließt mit Schlussbemerkungen des Initiators. Ulrich Best, Katrin Böttger, Vladimir Handl, Heinz Timmermann, Christian Wipperfürth, Sabina Wölkner, Gesine Schwan, Dieter Segert, Beata Wilga, Markus Löning und Ole Diehl, Angelica Schwall-Düren, Wolfgang Gehrcke und Jochen Franzke

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Jochen FranzkeORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-10119
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2006
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:25.10.2006
Quelle:WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 52 (2006). - S. 78 - 89
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MA 8157
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Deutsche Ostpolitik 52 (2006)
Externe Anmerkung:
erschienen in: WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 52 (2006)
WeltTrends erscheint im Universitätsverlag Potsdam
Abowünsche und Bestellungen von Einzelheften bitte per Mail an den Universitätsverlag:
ubpub@rz.uni-potsdam.de
Einzelheft: 5,00 € (Preisliste)
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.