• Treffer 15 von 23
Zurück zur Trefferliste

Kein Ende in Sicht? : Wirtschaftswachstum in China

  • Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt ist China eine wichtige regionale Wirtschaftsmacht, aber keine Supermacht. Doch das Wachstumspotential zehrt sich auf, auch weil die Investitionsdynamik der Unternehmen und der Bankensektor härteren Kreditrestriktionen unterworfen werden. Chinas bislang geschütztes Finanzsystem, das von der Globalisierung untergraben wird, ist die Achillesferse für das hohe Wachstum.
  • Focussing at the Gross Domestic Product, China is not a global super-power but an important regional economy. China’s growth path is at risk in the long term. Investment dynamics and the banking sector will be faced with stricter credit constraints. China’s Achilles heel is the protected finacial system which is about to be undermined by increasing global financial integration.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Jan Priewe
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-23153
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2006
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:08.10.2008
Quelle:WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 53 (2006/07). - S. 73 - 86
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MA 8157
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Rotes China Global 53 (2006/07)
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
zugleich in Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam:

Rotes China global. - Potsdam : Welt-Trends, 2006. - 191 S.: Ill. - (Welttrends; 14.2006, 53)
ISBN 978-3-939469-47-6
--> bestellen
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.