• Treffer 8 von 99
Zurück zur Trefferliste

Was sind und zu welchem Ende betreiben wir Regionalwissenschaften? : Eine politikwissenschaftliche Perspektive

  • On the occasion of his farewell lecture, Manfred Mols looks back to his academic work of the last four decades, and discusses the essential meaning of area studies. He tries to clarify the important denotation of institutes for regional researchers. Area studies should help us to understand changing processes in international policies and they do. He underlines his critical point of view with the position and treatment of area studies among certain universities in Germany.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Manfred Mols
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-9539
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2002
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:04.10.2006
Freies Schlagwort / Tag:area studies; political science
Quelle:WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 37 (2002/2003). - S. 97 – 106
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MA 8157
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Vergelten, vergeben oder vergessen? 37 (2002/03)
Externe Anmerkung:erschienen in: WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 37 (2002/2003)
WeltTrends erscheint im Universitätsverlag Potsdam
Abowünsche und Bestellungen von Einzelheften bitte per Mail an den Universitätsverlag:
ubpub@rz.uni-potsdam.de
Einzelheft: 5,00 €
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.