• Treffer 20 von 1355
Zurück zur Trefferliste

Digitalisierung und Automatisierung in der Sachbearbeitung

  • Die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Fachverfahren und die Automatisierung von Prozessen verändern die Sachbearbeitung und Leistungserstellung in der Verwaltung und somit die Tätigkeiten, Arbeitsbedingungen und Personalstrukturen. Bei der Antragsbearbeitung und Bescheiderstellung in der Ordnungs- und Leistungsverwaltung erhält IKT nicht nur eine unterstützende, sondern zunehmend auch eine leitende oder entscheidende Rolle. Abhängig von der konkreten Ausgestaltung kann die fortschreitende Digitalisierung eine ganzheitliche Sachbearbeitung ermöglichen, aber auch einschränken. Insgesamt kann sie zu einer Neuordnung des Berufsfeldes öffentlicher Dienst führen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Justine MarienfeldtORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-23669-4_89-1
ISBN:978-3-658-23669-4
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
Verlag:Springer VS
Verlagsort:Wiesbaden
Herausgeber*in(nen):Tanja Klenk, Frank Nullmeier, Göttrik Wewer
Publikationstyp:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:19.04.2024
Erscheinungsjahr:2024
Datum der Freischaltung:23.05.2024
Freies Schlagwort / Tag:Automatisierung; Entscheidungsunterstützung; Künstliche Intelligenz; Leistungsverwaltung; Ordnungsverwaltung; Sachbearbeitung
Seitenanzahl:12
Erste Seite:1
Letzte Seite:12
Anmerkungen:
Teil eines "Living reference work entry"
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Politik- & Verwaltungswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Peer Review:Nicht ermittelbar
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung, 3.0 Deutschland
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.