Was ist eine kreative Leistung Studierender?
- Was ist eine kreative Leistung von Studierenden? Dies ist die Ausgangsfrage, wenn Lehre kreativitätsförderlicher als bislang gestaltet werden soll. In diesem Beitrag wird ein Modell zur Förderung von Kreativität in der Hochschullehre vorgestellt und mit einem Beispiel verdeutlicht. Es wird die veränderte Konzeption der Vorlesung Informatik & Gesellschaft illustriert: Studierende hatten die Aufgabe, eine „e-Infrastruktur für die Universität NeuDoBoDu“ zu entwickeln. Hierzu werden die Ergebnisse der Evaluation und Erfahrungen erläutert.
Author: | Isa Jahnke, Tobias Haertel, Volker Mattik, Karsten Lettow |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-64386 |
ISSN: | 1868-0844 (print) |
ISSN: | 2191-1940 (online) |
Parent Title (German): | Commentarii informaticae didacticae : (CID) |
Subtitle (German): | Erfahrungen eines kreativitätsförderlichen Lehrbeispiels |
Publisher: | Universitätsverlag Potsdam |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2010 |
Publishing Institution: | Universität Potsdam |
Release Date: | 2013/02/26 |
Issue: | 4 |
Pagenumber: | 6 |
First Page: | 87 |
Last Page: | 92 |
Source: | HDI2010 – Tagungsband der 4. Fachtagung zur „Hochschuldidaktik Informatik“/Engbring et al. (Hrsg.)/ Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2010/ S. 87-92 |
RVK - Regensburg Classification: | SR 910 |
Organizational units: | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Informatik und Computational Science |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |
Collections: | Universität Potsdam / Schriftenreihen / Commentarii informaticae didacticae (CID) / CID (2010) 04 |
Licence (German): | ![]() |