Opposition in autoritären Regimen : eine Forschungsskizze
- Welche Rolle hat die politische Opposition in autoritären Regimen? Das vorliegende Arbeitspapier formuliert generelle Überlegungen zum Phänomen des Autoritarismus im 21. Jahrhundert und entwickelt ein Konzept, mit dem regionenübergreifend das politische Agieren der Opposition in autoritären Regimen analysiert werden kann.
Author details: | Raimund KrämerGND, Kristian KaltschewORCiDGND, Azadeh ZamiriradGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-64212 |
ISBN: | 978-3-86956-236-0 |
Publication series (Volume number): | WeltTrends Papiere (23) |
Publication type: | Monograph/edited volume |
Language: | German |
Year of completion: | 2013 |
Publishing institution: | Universität Potsdam |
Release date: | 2013/05/17 |
Tag: | Autoritarismus; Komparatistik; Opposition; politische Eliten authoritarianism; comparative studies; opposition; political elites |
RVK - Regensburg classification: | MB 1100 |
Organizational units: | Extern / WeltTrends e.V. Potsdam |
DDC classification: | 3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft |
Collections: | Universität Potsdam / Schriftenreihen / WeltTrends Papiere |
License (German): | ![]() |
External remark: | In Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam: Opposition in autoritären Regimen : eine Forschungsskizze / Raimund Krämer ; Kristian Kaltschew ; Azadeh Zamirirad. - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2013. - 32 S. : graph. Darst. (WeltTrends Papiere ; 23) ISSN (print) 1864-0656 ISSN (online) 219-7587 ISBN 978-3-86956-236-0 --> bestellen |