• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Mehr Politik!

  • Inhalt: - Welche Staatlichkeit? - Gewalt folgt einer eigenen Logik - Beispiel Afghanistan - Mehr Sicherheit? Für wen? - Risiko ist keine Bedrohung - Nassauer hat Recht und zugleich Unrecht

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Florian P. Kühn
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-31761
ISSN:1864-0656
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):WeltTrends-Papiere
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2007
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:17.06.2009
Ausgabe:5
Erste Seite:41
Letzte Seite:46
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MB 1100
Organisationseinheiten:Extern / WeltTrends e.V. Potsdam
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / WeltTrends Papiere / Welttrends Papiere (2007) 5
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
In Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam:

Militärmacht Deutschland? : Zur aktuellen Debatte um Auslandseinsätze / Hrsg.: Lutz Kleinwächter ; Raimund Krämer. - Potsdam : Univ.-Verl., 2007. - 133 S. : Ill., graph. Darst.
(WeltTrends-Papiere ; 5)
ISSN 1864-0656
ISBN 978-3-939469-92-6
--> bestellen

--> 2010 ohne Zugriffsbeschränkung online
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.