• Treffer 1 von 3
Zurück zur Trefferliste

Herausforderungen und Konsequenzen des demografischen Wandels für Kommunalpolitik und -verwaltung

  • I. Demografischer Wandel II. Wandel in den Herausforderungen III. Schwierigkeiten und Handlungsempfehlungen III. 1. Geeignete Rahmenbedingungen „von oben“ III. 2. Mut zur Bescheidenheit III. 3. Wissen und Wissensvermittlung III. 4. Entwicklungsplanung III. 5. Organisation III. 6. Kommunikation und Kooperation

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Heinrich Mäding
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-51877
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2009
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:11.04.2011
Quelle:Demografie im Wandel : Herausforderungen für die Kommunen / Hartmut Bauer, Christiane Büchner, Olaf Gründel (Hrsg.). - 2., aktualisierte Auflage. - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2009. - S 33 - 44. : graph. Darst. (KWI Schriften ; 2) ISSN 1867-951X ISBN 978-3-940793-98-0
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Kommunalwissenschaftliches Institut
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 35 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft / 350 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / KWI-Schriften / KWI-Schriften (2009) 2
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.