Europa ohne Kompass
- Die noch nicht ausgestandene Staatsschuldenkrise seit Ende 2009 hat Europa stärker verändert, als viele wahrhaben wollen. Es stellt sich die grundsätzliche Frage des Sinns der europäischen Integration. Vor allem die Glaubwürdigkeit des europäischen politischen Führungspersonals hat gelitten. Ohne Kompass wurstelt man sich seit mehr als zwei Jahren durch. Keine "rote Linie", die nicht nach wenigen Wochen überschritten wurde, kein Masterplan, der nicht bald Makulatur geworden ist.
Author: | Jochen FranzkeORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-59881 |
ISSN: | 0944-8101 |
Document Type: | Postprint |
Language: | German |
Year of Completion: | 2012 |
Publishing Institution: | Universität Potsdam |
Release Date: | 2012/06/27 |
Tag: | Deutschland; Europäische Union European Union; Germany |
Source: | WeltTrends - Zeitschrift für Internationale Politik, 84 (2012), S. 142 - 143 |
RVK - Regensburg Classification: | MA 8157 |
Organizational units: | Extern / WeltTrends e.V. Potsdam |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft |
Collections: | Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Ernährung garantiert? 84 (2012) |
Licence (German): | ![]() |
Notes extern: | In Printform erschienen bei WeltTrends e.V.: Ernährung garantiert?. - Potsdam : Welt-Trends, 2012. - 144 S. : Ill. - (Welttrends; 20.2012, 84) ISSN 0944-8101 --> bestellen |