• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Eine kritische Theorie der Politik : über Kants Entwurf Zum ewigen Frieden

A critical theory on politics : reflections about Kant's "Perpetual Peace"

  • The failure of politics is closely connected with deeply rooted misconceptions about the term politics. The author argues that a re-reading of Immanuel Kant's work "The Perpetual Peace" written 200 years ago offers a challenging possibility for a new conceptualization of politics, morality and peace. Morality is seen by Kant as an essential dimension of politics and the implementation and acknowledgement of laws by moral demands is defined as a precondition for a community of free citizens. In its public discourse politics does require law and morality. Deriving future rights from existing laws is one of the most favored argumentation used by politicians in the public. If the needs of law and justice are interpretated by politicians in their own interest, i.e. above all guarantees for the realization of political selfdetermination, then a real chance will exist for improving peace in the future.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Volker Gerhardt
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-11107
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:1995
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:08.12.2006
Quelle:WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 9 (1995). - S. 68 - 83
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MA 8157
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Gewalt und Politik 9 (1995)
Externe Anmerkung:erschienen in: WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 9 (1995)
WeltTrends erscheint im Universitätsverlag Potsdam
Abowünsche und Bestellungen von Einzelheften bitte per Mail an den Universitätsverlag:
ubpub@rz.uni-potsdam.de
Einzelheft: 5,00 € (Preisliste)
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.