• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Vienna's resilience

  • This chapter provides a synthesis of the volume, bringing together the aspects that characterise each of the single policy domains analysed throughout and highlighting their synergic effects on the output. In particular, it addresses the dualisation tendencies between ‘winners’ and ‘losers’ in Vienna’s urban transformation in the changing dimensions of social stratification, on the one hand; and the mechanisms of institutional resilience, on the other hand. Despite the inclusive welfare system, emerging vulnerabilities currently pose new challenges for Vienna’s redistributive capacity in the key policy areas. Existing institutional arrangements and their regulatory capacities are a good starting point to answer the question: is Vienna still a just city?

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Roland VerwiebeORCiDGND, Yuri KazepovORCiDGND, Michael Friesenecker, Byeongsun Ahn
DOI:https://doi.org/10.4324/9781003133827-14
ISBN:978-1-003-13382-7
ISBN:978-0-367-68011-4
ISBN:978-0-367-68013-8
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Vienna: Still a Just City?
Untertitel (Englisch):Between urban justice and the challenges ahead
Verlag:Routledge
Verlagsort:London
Publikationstyp:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:30.11.2021
Erscheinungsjahr:2022
Datum der Freischaltung:04.11.2022
Seitenanzahl:10
Erste Seite:146
Letzte Seite:158
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 301 Soziologie, Anthropologie
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.