• Treffer 4 von 14
Zurück zur Trefferliste

Verhältnis zum Judentum

  • Anna Seghers: Deutsche, Jüdin, Kommunistin, Schriftstellerin, Frau, Mutter. Jedem dieser Worte denke man nach. So viele einander widersprechende, scheinbar einander ausschließende Identitäten, so viele tiefe, schmerzliche Bindungen, so viele Angriffsflächen, so viele Herausforderungen und Bewährungszwänge, so viele Möglichkeiten, verletzt zu werden, ausgesetzt zu sein, bedroht bis zur Todesgefahr.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Ulrike SchneiderGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-476-05665-8
ISBN:978-3-476-05664-1
ISBN:978-3-476-05665-8
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Anna Seghers Handbuch
Untertitel (Deutsch):Leben - Werk - Wirkung
Verlag:Metzler Verlag
Verlagsort:Stuttgart
Herausgeber*in(nen):Carola Hilmes, Ilse Nagelschmidt
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:28.08.2020
Erscheinungsjahr:2020
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:01.02.2021
Freies Schlagwort / Tag:Anna Seghers
Erste Seite:322
Letzte Seite:331
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
Philosophische Fakultät / Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.