• Treffer 5 von 26
Zurück zur Trefferliste

Chancen, Grenzen, Legitimationsprobleme : Computermedien und literarische Texte ; Erfahrungen aus der Lehrerbildung

  • Berichtet wird über ein Projekt, das mit Lehramtsstudierenden in einem Hauptseminar zu Neuen Technologien im Englischunterricht vorbereitet und mit Englischlernenden auf der Sekundarstufe II durchgeführt wurde. Ausgangspunkt des Projekts war die Lektüre eines literarischen Textes, der mit Hilfe des Internets kontextualisiert werden sollte. Die praktischen Erfahrungen werden mit theoretischen Aussagen zum Thema in Beziehung gesetzt, was schließlich in eine fachdidaktische Positionsbestimmung mündet.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Brigitte KrückGND
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Erscheinungsjahr:2002
Datum der Freischaltung:24.03.2017
Quelle:Fremdsprachenunterricht in medialen Lernumgebungen / Hrsg.: Helene Decke-Cornill ; Maike Reichart- Wallrabenstein. - Frankfurt a. M. : Lang, 2002. - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht ; 12). - S. 93 - 104
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Anglistik und Amerikanistik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.