• Treffer 2 von 14
Zurück zur Trefferliste

Grammatik braucht der Mensch : Reflexion über Sprache - was und wie?

  • Mit diesen Überlegungen wird die Diskussion über Fragen der Weiterentwicklung bzw. Neugestaltung des Deutschunterrichts auf der Sekundarstufe I und II fortgeführt. Die Verfasser plädieren für eine flexible Kombination von systematischer Vermittlung ausgewählter zentraler Grammatikstoffe und situationsbezogener Sprachbetrachtung. Damit ergibt sich eine Integration der häufig alternativ oder gar kontrovers dargestellten Unterrichtskonzepte.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Adelbert Schübel
Sonstige beteiligte Person(en):Georg Michel, Günter Starke
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:1992
Erscheinungsjahr:1992
Datum der Freischaltung:25.03.2017
Quelle:Deutschunterricht. - 45 (1992), 9, S. 14
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.