Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 1 von 29
Zurück zur Trefferliste

Comparative methods B

  • This chapter outlines the relevance and value of comparative approaches and methods in studying Public Administration (PA). It discusses the roots and current developments of comparative research in PA and discusses various methodological venues for cross-country comparisons, such as most similar/dissimilar systems designs, the method of concomitant variation and the difference-in-difference method. Besides the description of these approaches, we highlight their conceptual value for theory-driven empirical comparative research. Drawing on selected pieces of comparative research, the chapter furthermore provides examples for the application of comparative methods in practice presenting empirical findings and highlighting strengths and weaknesses. The chapter finally emphasizes that the methodological development in comparative PA research has by far not yet reached its end, and that some future challenges need to be addressed, such as the issues of causality, generalizability, and mixed-methods approaches.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Sabine KuhlmannORCiDGND, Markus SeyfriedORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.4337/9781789903485.00017
ISBN:978-1-78990-347-8
ISBN:978-1-78990-348-5
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Handbook of research methods in public administration, management and policy
Untertitel (Englisch):comparative methods in public administration – the value of looking around
Verlag:Edward Elgar Publishing
Verlagsort:Cheltenham, UK
Herausgeber*in(nen):Eran Vigoda-Gadot, Dana R. Vashdi
Publikationstyp:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:08.12.2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:24.01.2024
Seitenanzahl:16
Erste Seite:181
Letzte Seite:196
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Politik- & Verwaltungswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 35 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft / 351 Öffentliche Verwaltung
Peer Review:Nicht ermittelbar
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.