• Treffer 5 von 12
Zurück zur Trefferliste

Binnendifferenzierung im Musikunterricht

  • 1. Individuelle Förderung als Hauptbestandteil der Binnendifferenzierung 2. Binnendifferenzierung in der Praxis 3. Binnendifferenzierung als Chance für den Musikunterricht 4. Literatur

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Leonard Walf
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-65662
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2013
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:03.06.2013
Freies Schlagwort / Tag:Fortbildung; Grundschule; Lieddidaktik; Singprojekt
further education; primary school; singing project; song teaching methods
Ausgabe:3
Erste Seite:67
Letzte Seite:70
Quelle:Potsdamer Schriftenreihen zur Musikpädagogik / Heft 3/1 (2013) / ISBN: 978-3-86956-250-6 / S. 67-70
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:LR 56900
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Bildungswissenschaften / Department Musik und Kunst
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 78 Musik / 780 Musik
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik / PSM 3/1 (2013)
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Musik- und Musikpädagogik
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
Das Gesamtheft ist abrufbar unter
URN urn:nbn:de:kobv:517-opus-65239
Zugleich in Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam :
Belcantare Brandenburg. Jedes Kind kann singen! : ein Singprojekt zur Fortbildung für musikunterrichtende Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer im Land Brandenburg ; repräsentative Dokumentation / Buschmann, Jana; Jank, Birgit (Hrsg.) - Potsdam : Univ.-Verl.
ISBN 978-3-86956-250-6, ISSN 1861-8529
--> Bestellen
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.