• search hit 3 of 14
Back to Result List

Einige Überlegungen zum Thema "Neuorientierung und Strukturierung der DGI"

  • Der Fachverband "Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V." (DGI) befindet sich in der Phase der Neuorientierung, die maßgeblich von den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der IuK-Technologien und -Medien geprägt wird. Es ist für den Fachverband unverzichtbar, unter diesen Bedingungen seinen eigenen, unverwechselbaren Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Progress zu leisten. Unverwechselbares setzt eigene, fest umrissene Gegenstandsbereiche mit entsprechenden konkreten Ziel- und Aufgabenstellungen voraus. Allgemeinplätze und Unzulänglichkeiten auf diesem Gebiet behindern ein fruchtbares Zusammenwirken mit Kooperationspartnern wie Informatik, Multimediasektor u.a. Zum ständigen Überprüfen und Präzisieren der Gegenstandsbereiche sind kontinuierlich stattfindende Ideenberatungen (brain storming), deren Ergebnisse in die Entscheidungsprozesse der Verbandsarbeit einfliessen müssen, ein gut geeignetes Mittel. Das Bestimmen der Arbeitsgegenstände muß mit Rückbesinnung auf das schon früher GeleisteteDer Fachverband "Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V." (DGI) befindet sich in der Phase der Neuorientierung, die maßgeblich von den rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der IuK-Technologien und -Medien geprägt wird. Es ist für den Fachverband unverzichtbar, unter diesen Bedingungen seinen eigenen, unverwechselbaren Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Progress zu leisten. Unverwechselbares setzt eigene, fest umrissene Gegenstandsbereiche mit entsprechenden konkreten Ziel- und Aufgabenstellungen voraus. Allgemeinplätze und Unzulänglichkeiten auf diesem Gebiet behindern ein fruchtbares Zusammenwirken mit Kooperationspartnern wie Informatik, Multimediasektor u.a. Zum ständigen Überprüfen und Präzisieren der Gegenstandsbereiche sind kontinuierlich stattfindende Ideenberatungen (brain storming), deren Ergebnisse in die Entscheidungsprozesse der Verbandsarbeit einfliessen müssen, ein gut geeignetes Mittel. Das Bestimmen der Arbeitsgegenstände muß mit Rückbesinnung auf das schon früher Geleistete erfolgen. Zu diesem Zweck sollte im Rahmen der Fachgruppenarbeit der DGI ein spezielles Arbeitsgremium zur Wissenschafts- und Praxisgeschichte der Information und Dokumentation (IuD) eingerichtet werden.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Eberhardt Gering
Publication type:Monograph/Edited Volume
Language:German
Year of first publication:1999
Publication year:1999
Release date:2017/03/24
Source:Nfd : Information - Wissenschaft und Praxis. - 50 (1999), 6, S. 358
Organizational units:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / ZIM - Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.