• Treffer 73 von 26048
Zurück zur Trefferliste

Die Menschlichkeit als Ausnahme : von Sancho Pansa zu Azdak

  • Aus dem Inhalt: Die Beurteilung des Azdak im Kaukasischen Kreidekreis, einer der relativ komplexeren Gestalten in Brechts Werk, ist in der Forschung äußerst kontrovers. Die Meinungen der Gelehrten gehen erheblich auseinander und reichen von der Sicht des "Armeleuterichters" als einer "messianischen Gestalt" einerseits oder eines "Mephisto" andererseits, über den Eulenspiegel oder eine "geheimnisvolle Widerstandsfigur" bis hin zum "Chaoten" oder sogar einer politischen Chiffre "Essdek" (d.i. Sozialdemokrat). Angesichts der bereits bestehenden Vielfalt nicht selten absurd anmutender literarischer Querverweise zu Azdak will die folgende Untersuchung die lange Reihe der Vermutungen nicht zusätzlich verlängern, vielmehr nur auf eine der literarischen Quellen hinweisen, die für die Entstehung der Azdak-Figur maßgeblich gewesen sein könnte.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Elvira Grözinger
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-18465
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe (04)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:1982
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:14.05.2008
Quelle:Diskussion Deutsch : Zeitschrift für Deutschlehrer aller Schulformen in Ausbildung und Praxis. - 13 (1982), 63, S. 69-78
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Religionswissenschaft
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
This paper was first published in:
Diskussion Deutsch : Zeitschrift für Deutschlehrer aller Schulformen in Ausbildung und Praxis. - 13 (1982), 63, S. 69-78
ISSN: 0342-1589
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.