Die Zukunft der Kreise in Deutschland zwischen Aufgabenkooperation und Territorialreform
The future of the counties (Landkreise) in Germany between public-public partnership and territorial reform
- Als Schnittstelle zwischen der Lokal- und der Staatsebene konnten die Landkreise ihre Stellung im politischen System Deutschlands bewahren und ausbauen. Optimierungsbedarf hat sich aufgrund des sozioökonomischen, technischen und demographischen Wandel sowie der öffentlichen Finanzkrise ergeben. Kreisgebietsreformmodelle und die Ausweitung der Aufgabenkooperation dominieren die Reformdebatte. Neben den verfassungsrechtlichen Anforderungen und der Akzeptanz der Reform bei den Betroffenen ist der Reformerfolg wesentlich von der Qualität der Umsetzungsstrategie abhängig. Der aktivierenden Einbeziehung der Mitarbeiter in den Reformprozess kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
- As an interface between the local and state level, the counties maintain and expand their position in the political system of Germany. Reasons for the improvement are the socio-economic, technological and demographic changes and the expansion of the public finance crisis. Models of territorial reforms and public-public partnerships dominate the debate. The success of these reforms is largely dependent on the constitutional conformity, acceptance of citizens and the quality of the implementation process. Employees should be involved in the design of the reform process.
Author details: | Jens Tessmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-58145 |
ISBN: | 978-3-86956-172-1 |
Title of parent work (German): | KWI-Gutachten |
Subtitle (German): | Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Reformstrategien und Personalintegration als Schwerpunkt der Reformumsetzung |
Subtitle (English): | context, challenges, reform strategies and personnel integration as a focus of reform implementation |
Publication series (Volume number): | KWI-Gutachten (5) |
Publisher: | Universitätsverlag Potsdam |
Place of publishing: | Potsdam |
Publication type: | Monograph/Edited Volume |
Language: | German |
Publication year: | 2010 |
Publishing institution: | Universität Potsdam |
Publishing institution: | Universitätsverlag Potsdam |
Release date: | 2012/07/24 |
Tag: | Fusionsmanagement; Kreisgebietsreform; Landkreise; Mecklenburg-Vorpommern; Personalintegration; Verwaltungskooperation Mecklenburg-Vorpommern; administrative cooperation; counties; district local government reform; human integration; merger management |
Print run: | 2. durchges. Aufl. |
Number of pages: | 325 |
RVK - Regensburg classification: | PN 213 ; MG 15987 |
Organizational units: | Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Kommunalwissenschaftliches Institut |
DDC classification: | 3 Sozialwissenschaften / 35 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft / 350 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft |
Publishing method: | Universitätsverlag Potsdam |
License (German): | ![]() |
External remark: | In Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam: Tessmann, Jens: Die Zukunft der Kreise in Deutschland zwischen Aufgabenkooperation und Territorialreform : Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Reformstrategien und Personalintegration als Schwerpunkt der Reformumsetzung / Jens Tessmann. - 2., durchges. Aufl. - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2012. - 325 S. : graph. Darst., Kt. Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010 (KWI-Gutachten ; 5) ISSN (print) 1439-8907 ISSN (online) 1866-5462 ISBN 978-3-86956-172-1 --> bestellen Die erste Auflage ist in Printform und online im Universitätsverlag Potsdam erschienen: Online unter URN urn:nbn:de:kobv:517-opus-45514 |