Antike so fern und doch so nah
- Historisches Denken entwickeln am Gegenstand der altorientalischen,griechischen und römischen Antike, das ist Anliegen der didaktischen Handreichung für die gymnasiale Oberstufe. Didaktisch-methodische Überlegungen, Sachinformationen und ein handlungsorientierter Materialteil bieten für Lehrer und Schüler ein ideenreiches Angebot zur Auswahl für einen interessegeleiteten Geschichtsunterricht.
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-11179 |
---|---|
ISBN: | 978-3-939469-37-7 |
Publication series (Volume number): | Perspektiven historischen Denkens und Lernens (2) |
Editor(s): | Dagmar Klose |
Publication type: | Monograph/Edited Volume |
Language: | German |
Completion year: | 2006 |
Publishing institution: | Universität Potsdam |
Release date: | 2006/12/08 |
Tag: | Antike; Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe; Handlungsorientierung; Historisches Denken |
RVK - Regensburg classification: | NB 9100 |
RVK - Regensburg classification: | NB 8100 |
Organizational units: | Philosophische Fakultät / Historisches Institut |
DDC classification: | 9 Geschichte und Geografie / 93 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie / 930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie |
License (German): | ![]() |
External remark: | Zugleich in Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam: Antike so fern und doch so nah / Potsdam : Univ.-Verl., 2006. - 382 S. : Ill., graph. Darst. (Perspektiven historischen Denkens und Lernens ; 2) ISSN (print) 1860-5753 ISBN 978-3-939469-37-7 ![]() --> Bestellen |