Gespiegelte Fassung der elektronischen Zeitschrift auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam, Stand: 12. Januar 2011
Originalfassung zugänglich unter http://www.hin-online.de

HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien (ISSN: 1617-5239)

Navigationselement: zurück

____________________________________________________

HiN XI, 21 (2010)
____________________________________________________

Navigationselement: weiter

Inhaltsverzeichnis

Carolin Schulz „Ein scharfsinniger Kopf aus Berlin!“ Ein unveröffentlichtes Empfehlungsschreiben für Leopold von Buch

Carolina Depetris El orientalismo como episteme: Frédéric de Waldeck y las ruinas mayas

Ottmar Ette Réflexions européennes sur deux phases de mondialisation accélérée chez Cornelius de Pauw, Georg Forster, Guillaume-Thomas Raynal et Alexandre de Humboldt

Eberhard Knobloch Nomos und physis – Alexander von Humboldt und die Tradition antiker Denkweisen und Vorstellungen

Miguel-Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok Charles Darwin and Alexander von Humboldt: An exchange of looks between two famous naturalists

Georg Schifko Jules Vernes literarische Thematisierung der Kanarischen Inseln als Hommage an Alexander v. Humboldt

Antonio Carlos Vitte, Roberison Wittgenstein Dias de Silveira Alexander von Humboldt y la génesis de la geografía física moderna

Ingo Schwarz Alexander-von-Humboldt-Forscherin mit Profil: Ilse Jahn (1922-2010)

Romy Werther, Ingo Schwarz Ilse Jahn: Schriften zur Alexander-von-Humboldt-Forschung – Eine Auswahlbibliographie

Ilse Jahn Die anatomischen Studien der Brüder Humboldt unter Justus Christian Loder in Jena

* * *

Über die Autoren
Concerning the authors
Sobre los autores
Carolin Schulz Carolina Depetris Ottmar Ette Eberhard Knobloch Miguel-Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok Georg Schifko Antonio Carlos Vitte, Roberison Wittgenstein Dias de Silveira Ingo Schwarz Romy Werther Ilse Jahn

 

______________________________________________________

Navigationselement: zurück

hin-online.de. postmaster@hin-online.de
Letzte Aktualisierung: 28 Oktober 2010 | Kraft
Best viewed with Mozilla Firefox 3.

Navigationselement: weiter