2005
| 2004 |
2003
| 2002
| 2001
November
-
HiN
- Die Zeitschrift für Internationale Humboldt-Studien ist mit
ihrer fünften Ausgabe im Netz. Dieses Mal mit Artikeln von Kristian Köchy,
Gerhard Kortum, Ulrike Leitner, Oliver Lubrich, J. Alberto Navas Sierra,
Miguel Ángel Puig-Samper und Sandra Rebok, sowie einem Nachruf zur
Erinnerung an Kurt-R. Biermann von Ingo Schwarz. Außerdem liegen ab
sofort alle HiN-Artikel neben der HTML-Ausgabe auch im praktischen
PDF-Format vor.
Oktober
-
Die Kurt Stübers
Electronic Library (Max-Planck-Institut, Köln) hat diesen Sommer den
Humboldtschen Band Pittoreske Ansichten der Cordilleren und Monumente
americanischer Völker vollständig digitalisiert und im Netz
veröffentlicht. Humboldt im Netz stellt diese Arbeit ausführlich vor,
inklusive der verlinkten Kapitelliste und verweist auf weiterführende
Links. Hier erfahren Sie
mehr.
August
Juli
-
Neuerdings gibt es bei
Humboldt im Netz eine Sitemap,
eine Übersichtsseite mit der Gliederung der gesamten Plattform. Damit
soll gesichert werden, dass dem Benutzer jederzeit alle Informationen
auf kurzem Weg zur Verfügung stehen und man sich schnell und
umkompliziert orientieren kann.
Juni
Mai
März
Februar
-
Wir haben einen neuen
Humboldt-Text gefunden, der online abrufbar ist: "Problems and
Progress in Mexico, c. 1800". Den entsprechenden Link finden Sie hier
(E). Auch bei den
deutschen Quellen-Links gab es Aktualisierungen. Schauen
Sie nach.
Januar
-
Humboldt im Netz
wurde über die Jahreswende kräftig überarbeitet: Der Anspruch, eine
dreisprachige Plattform anbieten zu können, wird jetzt konsequenter
als zuvor realisiert. Außerdem sollen die Artikel und Links -stärker
als bisher- sofort hinsichtlich ihrer Sprache erkennbar sein. Fertig
ist bereits der englische Bereich. Wir haben uns entschieden, zuerst
die englischen Seiten zu erstellen, da wir über unser Counter-System
erfahren haben, dass etwa 70% unserer Besucher Englisch als Standardsprache
eingestellt haben. Die spanischen Seiten befinden sich noch in der
Überarbeitung.
-
Es gibt weitere
Neuigkeiten: Sie finden neues Kartenmaterial
sowie die Übersicht zur aktuellen Online-Humboldt-Chronologie
und können jetzt in unserem neu gestalteten Archiv
nach Artikeln und Informationen der letzten Jahre suchen. Das auf
fünf Jahre angelegte Internet-Multimedia-Projekt H
| U | M | B | O | T stellen wir erneut vor, um es wieder
einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.
eMail an den Webmaster
(Redaktion: Tobias Kraft)
(zum
Anfang)
© Tobias Kraft. Universität
Potsdam.15 Mrz 05
.
|
|