Archivkopie der Website http://www.humboldt-im-netz.de
Gespiegelte Fassung auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam
Stand: 12. August 2005
Achtung: Diese Version der Website ist nicht aktuell. Um die aktuelle Fassung der Seiten zu betrachten, folgen Sie bitte dem Hyperlink http://www.hin-online.de/

HiN - Humboldt im Netz

______________________________________________________

  

Ilse Jahn (Berlin)

„Vater einer großen Nachkommenschaft von Forschungsreisenden ...“

Ehrungen Alexander von Humboldts im Jahre 1869

5. Literatur

Biermann, Kurt-R.: Alexander von Humboldt. Leipzig 1983 (Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner Bd. 47).

 

Darwin, Charles: Narrative of the surveying voyages of Her Majesty’s ship ‚Adventure‘ and ‚Beagle‘ between the years 1826 and 1836... Vol. III. Journal and Remarks, 1832-1836. London 1839.

 

Dove, Heinrich Wilhelm: Gedächtnisrede auf Alexander von Humboldt. Augsburger Allgemeine Zeitung, Beilage Nr. 257-259, Dienstag bis Donnerstag 14. - 16. Sept. 1869.

 

Du Bois-Reymond, Emil: Die Humboldt-Denkmäler vor der Berliner Universität. In: Drei Reden. Leipzig 1884, S.57-121. Siehe auch Schwarz und Wenig 1997, S. 185-203.

 

Gerland, Georg: Rede zur Gedächtnisfeier Alexanders von Humboldt. Am 14. September 1869 zur Eröffnung des naturwissenschaftlichen Vereins zu Magdeburg. Abh. des Naturwiss. Vereins zu Magdeburg, Heft 1. Magdeburg 1869, S. 3-31.

 

Humboldt, Alexander von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Bd. 1. Stuttgart und Augsburg 1845.

 

Jahn, Ilse: Die Anfänge der instrumentellen Elektrobiologie in den Briefen Humboldts an Emil Du Bois-Reymond. In: Medizinhistorisches Journal, Hildesheim, 2 (1967) 2, S.135-156.

 

Jahn, Ilse: Dem Leben auf der Spur. Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts. Leipzig, Jena, Berlin 1969.

 

Jahn, Ilse und Lange, Fritz G[ustav] (Hrsg.): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799. Berlin 1973 (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung Bd. 2).

 

Kohut, Adolph: Matthias Jakob Schleiden und Alexander v. Humboldt (Mit einem ungedruckten Briefe Alexander v. Humboldts.) In: Der Stein der Weisen 33 (1904/05), S. 325-328.

 

Leitner, Ulrike und Fiedler, Horst: Alexander von Humboldts Schriften. Bibliographie der selbständig erschienen Werke. Berlin 2000 (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, Bd. 20).

 

Schleiden, Matthias Jacob: Einige Blicke auf die Entwicklungsgeschichte des vegetabilischen Organismus bei den Phanerogamen. Archiv für Naturgeschichte (Hrsg. A. Fr. A. Wiegmann) Jg. 3 (1837), Bd. 1, S. 289-320.

 

Schleiden, Matthias Jacob: Beiträge zur Phytogenesis. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin (Hrsg. Johannes Müller) Jg. 1838, S. 137-176.

 

Schleiden, Matthias Jacob: Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik. Nebst einer methodologischen Einleitung, als Anleitung zum Studium der Pflanze. Teil 1-2. Leipzig 1842-1843.

 

Schleiden, M[atthias] J[acob]: Zur Erinnerung an Alexander von Humboldt. In: Unsere Zeit. Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift zum Conversations-Lexikon. N.F. 5. Jg. Zweite Hälfte. Leipzig 1869, S. 481-498.

 

Scholz, Marianne: Letzte Lebensstationen. Zum postakademischen Wirken des deutschen Botanikers Matthias Jacob Schleiden (1804-1881). Berlin 2001.

 

Schwarz, Ingo: Auf den Spuren Alexander von Humboldts in Berlin-Mitte. Berlin 1992 (Berliner Manuskripte zur Alexander-von-Humboldt-Forschung 4).

 

Schwarz, Ingo und Wenig, Klaus (Hrsg.): Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Emil du Bois-Reymond. Berlin 1997 (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung 22).

 

Werner, Petra: Humboldt als Vermittler: Schleiden und Mohl contra Liebig. In: Hist. Phil. Life Sci., 23 (2001), S. 213-157.

   

______________________________________________________

<< letzte Seite  |  Übersicht  |  Krumpel >>