Archivkopie der Website http://www.humboldt-im-netz.de
Gespiegelte Fassung auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam
Stand: 12. August 2005
Achtung: Diese Version der Website ist nicht aktuell. Um die aktuelle Fassung der Seiten zu betrachten, folgen Sie bitte dem Hyperlink http://www.avhumboldt.de/

 

Alexander von Humboldt

Aktuell


V O M    W E B M A S T E R

  'Aktuelles vom Webmaster' ist eine ständige Rubrik bei 
Humboldt im Netz
. Hier findet Sie in regelmäßigen Abständen kurze Informationen über die letzten Veränderungen, die an der Seite gemacht wurden.

2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001

Dezember

  • HiN 3 ist im Netz! Mit Beiträgen von Rex Clark, Wolf v. Engelhardt, Gerhard Kortum, Ulrike Leitner, J. Alberto Návas-Sierra, Sandra Rebok, Michael Zeuske und einem Nachwort von Ottmar Ette. Unser Link in der Navigationsleiste links bringt Sie direkt zur neuen Ausgabe. Oder Sie klicken hier. Neue Karten aus HiN 3 haben wir unter Kartenmaterial übernommen.

  • Seit 1997 geht eine Ausstellungsreihe zu Humboldt um die Welt: Mexiko, Kuba, Venezuela, Berlin, Bonn, Kolumbien, Ecuador. Verantwortlich hierfür zeichnet sich der Humboldt-Kurator Dr. Frank Holl. Mit seiner Hilfe haben wir einen Überblick über diese Ausstellungen zusammengetragen und -wenn möglich- einen Link zur entsprechenden Online-Präsentation angelegt. 

  • Die überarbeitete und für das Netz aufbereitete Chronologie zu Humboldt ist ab sofort verfügbar. Mehr dazu und weitere neue im Netz verfügbare Texte finden Sie unter Online-Texte.

  • Die Liste der Neuerscheinungen wurde aktualisiert.

November

  • Es gibt aktuelle Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt. Übersichtlich aufbereitet, mit Links zu weiterführenden Informationen. Klicken Sie hier.

  • Veranstaltungen wurde erweitert. Ab sofort stellen wir dort kurz und knapp aktuelle Veranstaltungen zu Humboldt in Deutschland vor. Wir können bereits einiges anbieten, schauen sie nach!

  • Rubrik Berlin aktualisiert:
    Tagung "Preussen und Lateinamerika im Spannungsfeld von Kommerz, Macht und Kultur" im Ibero-Amerikanischen Institut

Oktober

September

August

  • Das alte Logo der Universität wurde gegen das neue ausgetauscht und an die Oberfläche von Humboldt im Netz angepasst

  • Die Rubrik Veranstaltungen ist um die Jahre 2001 und 2002 nach Anregungen von Benutzern erweitert worden. 2001 verweist noch bis Ende des Jahres auf die aktuelle Startseite mit ihren Links im linken Frame. Unter 2002 sollen in Zukunft Veranstaltungshinweise und Artikel  für das kommenden Jahr zu finden sein, genauso wie dies bisher mit den Hinweisen unter Aktuell für 2001 geschieht

  • Die Humboldt State University of California, im Juni diesen Jahres Ausrichter eines großen Humboldt-Kongresses, wurde in unser Verzeichnis der Institutionen aufgenommen

  • Leichte Veränderungen im Layout der Rubrik Texte für eine eindeutigere Unterteilung der Links

  • kleinere Veränderungen und Aktualisierungen

Mai-Juli

  • Zwei neue Artikel eingerichtet: Debate y perspectiva und Geographie-Kolloquium in Kolumbien

  • Humboldt im Netz erhält einen Counter, den die Firma SiteMeter zur Verfügung stellt. Jeder eingehende Besuch wird gezählt. Der jeweils aktuelle Wert lässt sich auf der Startseite am Ende der Navigationsleiste einsehen. Beim Klick auf die Zahl gelangen Sie direkt zu einer ausführlichen Datenbank von SiteMeter. Diese informiert Sie detailliert zu den Benutzerzahlen unserer Seite

  • neue eMail-Adresse des Webmasters auf allen Seiten eingerichtet: kraft@rz.uni-potsdam.de

 

eMail an den Webmaster
(Redaktion: Tobias Kraft)

(zum Anfang)

 

Affe