Archivkopie der Website http://www.humboldt-im-netz.de
Gespiegelte Fassung auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam
Stand: 12. August 2005
Achtung: Diese Version der Website ist nicht aktuell. Um die aktuelle Fassung der Seiten zu betrachten, folgen Sie bitte dem Hyperlink http://www.avhumboldt.de/

 

 

Alexander von Humboldt

Aktuell

 

Neuerscheinungen | Forschung

 

Mi viaje por el camino del Inca  (1801- 1802)
Antología de Alexander von Humboldt 

por David Yudilevich
(edición, prólogo y notas)

Editorial Universitaria,
Santiago de Chile, 2004 
288 páginas, 74 ilustraciones y 5 láminas a color 

www | Informationen zum Buch (en español)

 

* * *

 

Alexander von Humboldt Edition

Die Alexander-von-Humboldt-Edition
der Anderen Bibliothek (Eichborn Verlag)

Der Kosmos in einer aufwendigen Leinen-Ausgabe, Ansichten der Kordilleren zum ersten Mal auf deutsch und eine Neuausgabe der Ansichten der Natur. Das ist das anspruchsvolle Programm des Humboldt-Projekts der Anderen Bibliothek, herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger.

Die drei Humboldt-Bände erscheinen am 15. September 2004.

 www | Das Humboldt-Portal

www | Die Andere Bibliothek

 

Alexander von Humboldt

KOSMOS

Entwurf einer physischen Weltbeschreibung

Ediert von Ottmar Ette und Oliver Lubrich. Etwa 960 Seiten, zweifarbig schwarz und rot auf 80 g /m2 holz- und säurefreies Bücherpapier gedruckt, Fadenheftung, zwei Lesebänder, in Kosmos-Leinen gebunden. Mit Berghaus-Atlas, 94 Tafeln im Original-Kolorit – im Schuber.

Folio-Format 99 € / 168 sFr / A: 101,80 € ISBN 3-8218-4549-X

www | mehr zum Buch

 

Deutsche Erstausgabe.

Alexander von Humboldt

Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas

Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer. Ediert und mit einem Nachwort von Oliver Lubrich und Ottmar Ette. Etwa 450 Seiten mit 69 Tafeln, davon 20 ausklappbar, fünffarbig auf 100 g /m2 Gardapat-Bilderpapier gedruckt. Fadenheftung, zwei Lesebänder, in dschungelgrünes Calicut-Leinen gebunden, Schutzumschlag.

Folio-Format 69€ / 118 sFr / A: 71€
ISBN 3-8218-4538-4

www | mehr zum Buch

 

Alexander von Humboldt

ANSICHTEN DER NATUR

Mit wissenschaftlichen Erläuterungen und sechs Farbtafeln nach Skizzen des Autors. Neuausgabe des 17. Bandes der Anderen Bibliothek. 512 Seiten, schöne Ausstattung, gebunden.

33 € / 58 sFr / A: 34 €

www | mehr zum Buch

 

* * *

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Das Allgemeine und das Einzelne
Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch.

Leopoldina-Meeting vom 29. und 30. Oktober 1999 in Halle (Saale). 

Hrsg. von Ilse Jahn und Andreas Kleinert. Halle (Saale) 2003. S. Hirzel Verlag. ( Acta Historica Leopoldina. 38).

 ISBN 3-8047-2050-1

Als dieses Meeting Ende Oktober 1999 stattfand, waren schon zahlreiche nationale und internationale Veranstaltungen zum Gedenken einerseits an den 250. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe (28. August 1749) und andererseits an die Abreise Alexander Von Humboldts nach Amerika vor 200 Jahren (5. Juni 1799) vorangegangen. Beide Persönlichkeiten waren Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Humboldt bereits ab 1793, GOETHE ab 1818. So nahm die Leopoldina diese zwei Jubiläen zum Anlass, nach den Beziehungen und dem gegenseitigen Gedankenaustausch beider zu Problemen und Methoden der zeitgenössischen Naturwissenschaften zu fragen und noch nicht geklärte Aspekte in Vorträgen und im Wechselgespräch zu beleuchten. Das Meeting war interdisziplinär weit gespannt. Die Themen reichen von Goethes und Humboldts Verhältnis zu bzw. ihrem Einfluss auf Geologie (Neptunismus-Vulkanismus-Streit), Galvanismus und vergleichende Anatomie, physische Anthropologie, Meteorologie, Chemie bis zur Farbenlehre und der Rezeption und Wirkung beider "Zentralfiguren europäischer Kultur" in Spanien sowie von gegenseitigen Anregungen bis zu fachspezifischen Ablehnungen. Die zusammengefasst wiedergegebenen Diskussionen vermitteln einen lebhaften Eindruck vom Erfolg der Veranstaltung und geben vielfältige Anregungen für weitere Forschungen.

www | S. Hirzel Verlag

www | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

 

* * *

Alexander von Humboldt in Berlin. Sein Einfluß auf die Entwicklung der Wissenschaften. 

Beiträge zu einem Symposium. 

Hrsg. v. Jürgen Hamel, Eberhard Knobloch u. Herbert Pieper. Berlin 2003. (Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften. 41). ISBN 3-9807122-8-1

www | Homepage ERV Verlag

 

* * *

Alexander von Humboldt en el Perú: 
diario de viajes y otros escritos

editado por Estuardo Núñez, Georg Petersen

Lima, Perú : Banco Central de Reserva del Perú, Fondo Editorial : Goethe Institut Inter Nationes (2002)

 

* * *

 

Weltbewußtsein.

Alexander von Humboldt und das unvollendete Projekt einer anderen Moderne.  

Velbrück Wissenschaft (2002)

www | mehr zum Buch

 

* * *

El regreso de Humboldt
exposición en el Museo Nacional de Colombia
marzo-mayo del 2001

curaduría: Frank Holl

editado por Frank Holl, traducido por Cristina Burneo, Claudia Cabrera, Enrique Novas

Quito, Ecuador: Imprenta Mariscal (2001)

 Contenido:

  • Alexander von Humboldt (1769-1859) / Hans Magnus Enzensberger 

  • El regreso de Humboldt: Alexander von Humboldt en Colombia y Ecuador / Frank Holl

  • Transcripción del pasaporte de Humboldt / Rafael Cordero

  • Sinopsis del origen del principal interés científico de Alexander von Humboldt: la geografía física / Hanno Beck

  • Encuentro de Humboldt con la ciencia en la España americana: transferencias en dos sentidos / Jorge Arias de Greiff

  • En el bicentenario del retrato Mutis, profesor de Matemáticas / José Antonio Amaya

  • Biografía de José Celestino Mutis / por Alejandro de Humboldt ; traducción de José Antonio Amaya

  • La botánica y el viaje de Humboldt y Bonpland / Santiago Díaz Piedrahita

  • Humboldt: los viajes, las naturalezas y las ciencias / Alberto Castrillón

  • La escuela de paisaje de Humboldt / Beatriz González

  • Humboldt y el paisaje cósmico de los Andes / Filoteo Samaniego

  • La percepción de lo propio: paisajistas y científicos ecuatorianos del siglo XIX / Alexandra Kennedy Troya

  • Alexander von Humboldt: el primer vulcanólogo en los Andes del Norte / Minard L. Hall

  • Alexander von Humboldt y la familia Montúfar / Christiana Borchart de Moreno

 

* * *

Humboldt y la modernidad

editado por Leopoldo Zea y Hernán Taboada

México, D.F. : Instituto Panamericano de Geografía e Historia : Fondo de Cultura Económica  (2001)

Most of the papers published in this volume were presented at the symposium Alexander von Humboldt en la Modernidad held in Berlin in 1999 and were previously published in volumes 76 and 78 of Cuadernos Americanos.

Contenido:

  • Una nueva imagen de la América española: la obra de Alejandro de Humboldt (1805-1850) / Charles Minguet

  • Un "espíritu de inquietud moral": Humboldtian writing: Alexander von Humboldt y la escritura en la modernidad / Ottmar Ette

  • Una jornada de trabajo de Alexander von Humboldt: su método científico / Jaime Labastida

  • Alexander von Humboldt: su pasado y su presente / Wolf Lepenies

  • Alexander von Humboldt, científico franco-prusiano / Lionel Richard

  • El virreinato del Perú en los ojos de Humboldt (1802): una visión crítica de la realidad social / Teodoro Hampe Martínez

  • Humboldt, Bolívar y Marx: encuentros y desencuentros necesarios / Rodrigo Quesada Monge

 

* * *

 

Literatura de viaje - de Humboldt a Baudrillard

Literatura de viaje
de Humboldt a Baudrillard

Traducción Antonio Angel Delgado.
México, D.F.: UNAM 2001 [122 p.]

www | mehr zum Buch

 

* * *

La huella de Humboldt

editado por Leopoldo Zea, Mario Magallón

México, D.F. : Instituto Panamericano de Geografía e Historia : Fondo de Cultura Económica (2000)

* * *

Forschung | Neuerscheinungen


Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Publikationen und aktuelle Forschung der Alexander von Humboldt-Forschungsstelle
 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

www | mehr zur Forschungsarbeit der BBAW

  

Himmel und Erde. Alexander von Humboldt und sein Kosmos.

Petra Werner (Hg.)
Berlin: Akademie Verlag 2004. 350 S.

  

Polonica bei Alexander von Humboldt

Bearb. v. Krzysztof Zielnica. 2004. Berlin: Akademie Verlag, 445 S.

 

Alexander von Humboldt - Aufbruch in die Moderne

Alexander von Humboldt
Aufbruch in die Moderne

Ottmar Ette / Ute Hermanns / Bernd M. Scherer / Christian Suckow (Hrsg.), 
Berlin: Akademie Verlag 2001, 320 S.

170x240 mm | ISBN 3-05-003602-8 | DM 148,-

www | mehr zum Buch

 

Herbert Pieper

Des Mathematikers Jacob Jacobi Berufung an die Wiener Universität und des preußischen Kammerherrn Alexander von Humboldt Einsatz für dessen Verbleib an der Berliner Akademie der Wissenschaften. Berlin. 35 Seiten. Zweite, durchgesehene Auflage: Berlin 2003. 35 Seiten. (Berliner Manuskripte zur Alexander-von-Humboldt-Forschung. 22)

Der Anteil Alexander von Humboldts an der Herausbildung eines mathematischen Zentrums in Berlin. Berlin. 68 Seiten. Zweite, erweiterte Auflage: 2003. 78 Seiten. (Berliner Manuskripte zur Alexander-von-Humboldt-Forschung. 23)

 

Ingo Schwarz

Alexander-von-Humboldt-Ausstellung [im Gebäude der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften]. In: Circular. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6 (2002) H. 25, S. 14-15. 

(mit Kurt-R. Biermann:) Alexander von Humboldt. Zwischen „bayerischer Nachteule“ und „schwäbischem Lichtfreund“. In: Kultur & Technik. Zeitschrift des Deutschen Museums 26 (2002) 4, S. 51-53.

 

Berliner Manuskripte zur Alexander von Humboldt Forschung

Heft 21 | Schwarz, Ingo: Alexander von Humboldt und die Gesandtschaft der Vereinigten Staaten in Berlin. Vortrag, gehalten am 20. Juli 2002 vor der Deutsch-Nordamerikanischen Gesellschaft, Berlin. (2002). 2., durchgesehene Aufl. (2002)

Heft 22 | Pieper, Herbert: Des Mathematikers Jacob Jacobi Berufung an die Wiener Universität und des preußischen Kammerherrn Alexander von Humboldt Einsatz für dessen Verbleib an der Berliner Akademie der Wissenschaften. Nach Vorträgen, gehalten am 20. September 2001 in Wien und am 29. April 2002 in Neuhofen an der Ybbs. (2002)

Heft 23 | Pieper, Herbert: Der Anteil Alexander von Humboldts an der Herausbildung eines mathematischen Zentrums in Berlin. Nach Vorträgen, gehalten am 24. November 2001 und am 26. April 2002 in Berlin. (2002)

Heft 24 | Petra Werner: Der Mann, der Edelsteine zu fassen verstand: Alexander von Humboldt und sein „Kosmos“. Vortrag, gehalten am Alexander-von-Humboldt-Tag 2002, dem 28. Oktober 2002, in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. (2002)  

Heft 25 | Margot Faak: Alexander von Humboldts amerikanische Reisejournale - Eine Übersicht. (2002)

 

Aktuelle Forschung und Edition

A. v. Humboldts nordamerikanische Korrespondenz.
Bearbeiter: I. Schwarz

Briefwechsel zwischen A. v. Humboldt und Ch. D. Rauch.
Bearbeiterin: S. Badstübner-Gröger

A. v. Humboldts russische Korrespondenz.
Bearbeiter: Ch. Suckow

Briefwechsel zwischen A. v. Humboldt und dem Verlagshaus Cotta.
Bearbeiterin: U. Leitner

Edition der unselbständig erschienenen Schriften Alexander von Humboldts.
Bearbeiter: H. Pieper

Alexander von Humboldt und sein Kosmos (Arbeitstitel). 
Autorin: Petra Werner.

Von Mexico-Stadt nach Veracruz (Tagebuch). 
Bearbeiterin: Ulrike Leitner.

Briefwechsel zwischen A. v. Humboldt und J. F. Encke.
Bearbeiter: Oliver Schwarz.

 

www | mehr zur Forschungsarbeit der BBAW

 

(zum Anfang)

 

Affe