|
Alejandro de Humboldt – una nueva visión del mundo
25. September 2003 bis 25 Januar 2004, Antiguo Colegio de San Ildefonso, Mexiko-Stadt, Mexiko.
Organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Mexiko-Stadt, dem Auswärtigen Amt, der Französischen Botschaft in Mexiko-Stadt, dem Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart, dem Deutschen Museum in München, der Stiftung Stadtmuseum Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Kurator: Frank Holl, Co-Kuratorin: Cecilia Estrada
El Mundo de Alexander von Humboldt -200 años del viaje al Perú
20. November 2002 bis 28. Januar 2003, Museo de Arte de Lima, Peru.
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Lima, der Deutschen Botschaft in Lima, dem Auswärtigen Amt, der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, dem Deutschen Museum in München und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Kurator: Frank Holl
El
Regreso de Humboldt
14. Juni bis 12. August 2001,
Museo de la Ciudad de Quito, Ecuador.
Organisiert in Zusammenarbeit mit der Asociación Humboldt/Goethe-Zentrum
in Quito, der Deutschen Botschaft in Quito, dem Auswärtigen Amt und der
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland.
Kurator: Frank Holl
200
Años en Colombia
Virtuelle Ausstellung über
die Reise Humboldts durch Kolumbien und über den Orinoko. "200 Años
en Colombia" enthält eine Biographie, eine Chronologie, eine
differenzierte und multimediale Bibliographie und sogar einige interaktive
Spiele zu Humboldt. Diese sehr anschauliche und informative Seite wurde
erstellt von der Bibliotéca
Luis Angel Arango (Bogotá).
im
Netz | http://www.banrep.gov.co/blaavirtual/humboldt/home.htm
Humboldt
- El Regreso
22. März
bis 27. Mai 2001, Museo Nacional de Colombia, Bogotá, Kolumbien
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt, der Deutschen
Botschaft in Bogotá, dem Goethe-Institut und der Kunst- und
Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland.
Kurator:
Frank Holl, Co-Kuratorin:
Beatriz González, Kunsthistorikerin im Museo Nacional de Colombia.
im
Netz | http://www.museonacional.gov.co/humboldt.html
Alexander
von Humboldt - Netzwerke des Wissens
-
6.
Juni bis 15.August 1999, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
-
15.
September 1999 bis 9. Januar 2000, Kunst- und Ausstellungshalle der
Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Organisiert
in Kooperation mit dem Goethe-Institut, in Zusammenarbeit
mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin, dem Deutschen Museum, München, dem Naturkundemuseum
der Humboldt-Universität Berlin unter Mitwirkung der
Berliner Festspiele/Das Neue Berlin und der
Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Kurator:
Frank Holl, Co-Kurator:
Kai Reschke, Ausstellungsarchitekt, Berlin.
im Netz |
http://www2.kah-bonn.de/ausstellungen/humboldt/0.htm
im Netz | http://www2.kah-bonn.de/ausstellungen/humboldt/i1.htm
im Netz | htttp://www.hkw.de/deutsch/kultur/1999/humboldt/humboldt.html
in
the net | http://www2.kah-bonn.de/ausstellungen/humboldt/0e.htm
in the net | http://www2.kah-bonn.de/ausstellungen/humboldt/i1e.htm
in the net | htttp://www.hkw.de/english/culture/1999/humboldt/humboldt.html
»El
Asombro« - Viaje de Humboldt y Bonpland por Venezuela
7. März
bis 2. Mai 1999, Galería de Arte Nacional, Caracas, Venezuela.
Organisiert (Konzeption und Vorbereitung) in Zusammenarbeit mit dem
Goethe-Institut, der Deutschen Botschaft in Caracas, der Kunst- und
Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland und dem Haus der
Kulturen der Welt, Berlin.
Kurator: Frank Holl
Alejandro
de Humboldt en Cuba
31. Oktober
1997 bis 3. Januar
1998
"Casa Alejandro de Humboldt", Havanna, Kuba.
Organisiert
in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Deutschen Botschaft in
Havanna, dem Auswärtigen Amt, der Kunst- und Ausstellungshalle der
Bundesrepublik Deutschland und der Oficina del
Historiador de la Ciudad de La Habana.
Kurator: Frank Holl
Alejandro
de Humboldt en México
29. Mai bis 17. August
1997
Antiguo Palacio del Arzobispado, Mexiko-Stadt, Mexiko.
Organisiert
in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Deutschen Botschaft in
Mexiko, der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
und dem Instituto Nacional de Antropología.
Kurator: Frank Holl, Co-Kuratorin: Martine Chomel, Historikerin im Museo Nacional de
Historia, Castillo de Chapultepec, Mexiko-Stadt.
|
|