Symposium |
Teilnehmer/ Tagungsstruktur
Teilnehmer
des Symposiums
Jorge Arias de Greiff
Humboldts Begegnung mit der Wissenschaft im spanischen Amerika:
Transfers in zwei Richtungen
Alexander von Humboldt bereitete sich zu einer großen Erkundungsreise der Erde vor: in
diesem Sinn war es eine Reise des Lernens. Der Baron traf auf dem Gebiet, das heute
Kolumbien heißt, verschiedene aktive Manifestationen der Wissenschaft, zu denen er einen
bei einer Gelegenheit einen Bezug herstellte unter Bedingungen, auf die Europa ihn nicht
vorbereitete haben konnte. Bei anderen befand er daß man parallel zu den Direktiven
arbeitete, die ihm von der physikalischen amerikanischen Welt vorgegeben wurde und die die
Realität Europas ihm nicht zu erkennen möglich gemacht hatte.
Jorge Arias de Greiff
Prof. Dr., *
1922 in Bogotá,
seit 1965 Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften. Studium
der Mathematik und der Ingenieurwissenschaften an der Universidad Nacional de Colombia.
Arbeitete als Ingenieur (1946-1957), unterrichtete als Professor am Fachbereich für
Ingenieurswissenschaften (1945-1965) und am Fachbereich für Naturwissenschaften
(1965-1998).
War dreimal Professor des Observatorio Astronómico Nacional (1965-1971)
(1980-1988) (1990-1997). Seit 1970 gehört er zur Kolumbianischen Akademie für
Geschichte. Er ist Mitglied der Wissenschaftsakademie, der Kolumbianischen
Ingenieursgesellschaft, der Gesellschaft für Geographie Kolumbiens und der
Internationalen Astronomischen Union.
Veröffentlichungen (Auswahl):
La Cámera Schmidt (1958); Las Nociones sobre
cohetes y los viajes al espacio (1959); Una carta de Caldas a Humboldt (1967); Itinerário
de Humboldt y Bompland (1968); Algo más sobre Caldas y Humboldt. El documento
inédito de una lista de instrumentos (1970); El diário inédito de Humboldt (1969);
El mapa de Humboldt del río Magdalena (1969); Kepler (1972); La
Expedición Fidalgo. En Promer encuentro de Historia de la Ciencia en España y en la
América Española (1985); La familia de Caldas (1993); El Método de Caldas
para medir la elevación de las montañas (1996); La Tierra, el Sol y la Luna (1998);
Los Rmiendos del Calendario (1999).
|