Archivkopie der Website http://www.humboldt-im-netz.de
Gespiegelte Fassung auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam
Stand: 12. August 2005
Achtung: Diese Version der Website ist nicht aktuell. Um die aktuelle Fassung der Seiten zu betrachten, folgen Sie bitte dem Hyperlink http://www.avhumboldt.de/

 

Alexander von Humboldt

Aktuell


V O M    W E B M A S T E R

  'Aktuelles vom Webmaster' ist eine ständige Rubrik bei 
Humboldt im Netz
. Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen kurze Informationen über die letzten Veränderungen, die an der Seite gemacht wurden.

2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001

November

September

  • Zur Zeit stellt die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin im Rahmen ihrer 175-Jahr-Feier ihre besten Exponate und Sammlerstücke aus, darunter auch Autographen Humboldts sowie eine Original-Humboldt-Locke! Schauen Sie nach in unserem Veranstaltungskalender.

  • Unsere Rubrik Neuerscheinung wurde durch ein paar neuere Publikationen aus Lateinamerika ergänzt.

  • Die BBAW arbeitet an einem Projekt, welches nun auch mit Humboldt im Netz verlinkt wurde: das Verzeichnis Alexander von Humboldts unselbständiger Schriften. Hierbei handelt es sich um eine Online-Bibliographie, hg. von Ulrike Leitner (BBAW), mit einer alphabetischen, sowie chronologischen Sortierung der Publikationen, sowie der Möglichkeit, sich Humboldts Schriften nach Schlagwörtern und Textgruppen sortiert anzeigen zu lassen.

  • In Kürze findet in Berlin der Alexander-von-Humboldt-Tag 2004 statt. Bei uns finden Sie jetzt auch das vollständige Programm mit einer ausgewählten Liste an relevanter Literatur. Schauen sie nach in unserem Veranstaltungskalender Berlin.

August

  • Humboldt im Netz präsentiert ausführliche Informationen zum in internationaler Kooperation entstehenden Humboldt Online Archiv. Eine digitale, multimediale Bibliothek in der Projektphase. Es gibt bereits einen ersten Piloten. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.

Juli

  • 2004 findet in New York eine große Konferenz zu Ehren Alexander von Humboldts und des 200-jährigen Jubiläums seines Amerika-Besuches statt. Informieren Sie sich hier über den Call for papers.

Juni

  • Humboldt im Netz bedankt sich bei seinen Benutzern für ein weiteres erfolgreiches Jahr. Seit dem 21. Juni 2001 hat es über 12.000 Seitenbesuche gegeben, bei denen mehr als 19.000 einzelne Seiten im Angebot von Humboldt im Netz genutzt wurden. So hoffen wir, auch weiterhin Ihr Vertrauen zu finden und bedanken uns für den Zuspruch.

  • Humboldt im Netz hat den Veranstaltungskalender für Berlin aktualisiert. Zwischen Juli und Dezember diesen Jahres veranstaltet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften eine Reihe von Humboldt-Vorträgen im Rahmen der Kolloquienreiche "Alexander von Humboldts Netzwerke" sowie den "Alexander-von-Humboldt-Tag".

Mai

 

eMail an den Webmaster
(Redaktion: Tobias Kraft)

(zum Anfang)

© Tobias Kraft. Universität Potsdam.15 Mrz 05 .

 

Affe