Archivkopie der Website http://www.humboldt-im-netz.de |
---|
![]() |
||
Kartenmaterial |
||
Ablauf der Expedition in die spanischen Kolonien Lateinamerikas Humboldt schiffte sich in La Coruña in Spanien nach Kuba ein, legte an der Mole von Santa Cruz de Tenerife an, von wo aus er den Vulkan Pico de Teide bestieg, und unterbrach die Fahrt in Cumaná an der Küste Venezuelas wegen einer Fieberseuche, die auf seinem Schiff ausgebrochen war. Aus der Unterbrechung wurde ein mehr als einjähriger Aufenthalt in Venezuela, bei dem er die Flußverbindung von Orinoco und Amazonas bestätigte.
(Auszug aus dem Artikel Alexander
von Humboldts Amerikareise von Die Karte ist dem Band "Durch das tropische Südamerika" entnommen. Der Original-Titel des 1926 im Voigtländers Verlag in Leipzig veröffentlichten Buches lautet: Erlebtes und Erschautes. Durch das tropische Südamerika. Aus Alexander von Humboldts Berichten über seine Reise in die Äquinoktial-Gegenden des neuen Kontinents. Ausgewählt von W. F. Burr. Die 1926er-Ausgabe ist als Vollscan abrufbar in der Kurt Stübers online Library.
s.a. Online-Texte bei Adressen Andere Darstellung der Amerikareise
|
||
![]() |