Archivkopie der Website http://www.humboldt-im-netz.de
Gespiegelte Fassung auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam
Stand: 12. August 2005
Achtung: Diese Version der Website ist nicht aktuell. Um die aktuelle Fassung der Seiten zu betrachten, folgen Sie bitte dem Hyperlink http://www.hin-online.de/

______________________________________________________

 << zurück zum Artikel

 

Abb. 5

Géographie des plantes equinoxiales, die große Bildtafel zum Essai sur la géographie des plantes, accompagné d’un tableau physique des régions équinoxiales (Paris: chez Fr. Schoell; Tübingen: chez J. G. Cotta 1805/7) von Alexander von Humboldt. Sie beruht auf einer Zeichnung Humboldts, der auch den Text redigierte; gezeichnet 1805 von Lorenz Adolf Schönberger (1768-1847) und Pierre Jean François Turpin (1775-1840) in Paris, gestochen von Louis(?) Bouquet (1765-1814) (Bildelemente) und von Claude Louis(?) Jacques(?) Beaublé (1817?) (Text), gedruckt bei Langlois. Von dieser Tafel existieren auch farbige Versionen auf Französisch und Deutsch.

______________________________________________________

 

 << zurück zum Artikel