Gespiegelte Fassung der elektronischen Zeitschrift auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam, Stand: 18. August 2009
Originalfassung zugänglich unter http://www.hin-online.de

    Logo :: HiN - Humboldt im Netz

______________________________________________________

Navigationselement: zurck Logo HiN 14 Navigationselement: weiter

Eberhard Knobloch / Herbert Pieper
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Die Fußnote über Geognosia
in Humboldts Florae Fribergensis specimen

4. Literatur

BeckH 1985 = Beck, H.: Die Geographie Alexander von Humboldts. In: Hein 1985, 221 - 238.

Biermann 1987 = Alexander von Humboldt. Aus meinem Leben. Autobiographische Bekenntnisse. Herausgegeben von K.-R. Biermann. Leipzig-Jena-Berlin.

Dittrich 1960 = Dittrich, M.: Alexander von Humboldt und die Pflanzengeo­graphie. In: Gellert 1960, 25-42.

Fritscher 1994 =  Fritscher, B.: Zwischen Werner und Kant. Physische Geo­graphie bei Alexander von Humboldt. In: Studia Fribergensis 1994, 53-61.

Gellert 1960 = Alexander von Humboldt. Vorträge und Aufsätze anläßlich der 100. Wiederkehr seines Todestages am 6, Mai 1959. Hrsg. J. F. Gellert. Berlin.

Günther 1900 = Günther, S.: A. v. Humboldt. L. v. Buch. Berlin. (Geisteshel­den. Eine Sammlung von Biographien. 39. Band.)

Guntau 1984 = Guntau, M.: Abraham Gottlob Werner. Leipzig. (Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner, 75.)

Hein 1985 = Alexander von Humboldt  Leben und Werk. Herausgegeben von W.-H. Hein. Ingelheim am Rhein.

Humboldt 1790 = H[umbold]t, [A. von]: Mineralogische Beobachtungen über einige Basalte am Rhein. Mit vorangeschickten, zerstreuten Bemerkungen über den Basalt der ältern und neuern Schriftsteller. Braunschweig.

Humboldt 1793 = Humboldt, A. von: Florae Fribergensis specimen plantas cryptogamicas praesertim subterraneas exhibens. Accedunt aphorismi ex doctrina physiologiae chemicae plantarum. Berlin.

Humboldt 1815/1825 = Humboldt, A. von: Nova genera et species plantarum quas in peregrinatione orbis novi collegerunt, descripserunt, partim adumbraverunt Amat. Bonpland et Alex. de Humboldt. Ex schedis autographis Amati Bonplandi in ordinem digessit Carol. Sigismund. Kunth. Accedunt tabulae aeri incisae, et Alexandri de Humboldt notationes ad geographiam plantarum spectantes. Tomus primus (1815). Tomus secundus (1817). Tomus tertius (18189. Tomus quartus (1820). Tomus quintus (1821). Tomus sextus (1823). Tomus septimus (1825). Paris.

(Voyage de Humboldt et Bonpland. Sixième partie.)

Humboldt 1817 = Humboldt, A. von: De distributione geographica plantarumsecundum coeli temperiem et altitudinem montium, prolegomena. Paris 1817.

Humboldt 1845/1862 = Humboldt, A. von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Band 1 (1845), Band 2 (1847), Band 3 (1850), Band 4 (1858), Band 5 (mit dem Register über den Kosmos, im Auftrage und nach Anweisungen Alexanders von Humboldt ausgearbeitet von E. Buschmann, 1862). Stuttgart-Tübingen (bzw. Augsburg).

Jahn 2000 = Geschichte der Biologie – Theorien, Methoden, Institutionen, Kurzbiographien. Herausgegeben von I. Jahn. 3. Auflage. Berlin.

Jahn/Lange 1973 = Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799. Hrsg. von I. Jahn und F. G. Lange. Berlin. (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 2.)

Studia Fribergensia 1994 = Studia Fribergensia. Vorträge des Alexander von Humboldt Kolloquiums in Freiberg vom 8. bis 10. November 1991 aus Anlaß des 200. Jahrestages von A. v. Humboldts Studienbeginn an der Bergakademie Freiberg. Berlin. (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 18.)

Wingler 1958 = Wingler, G.: Die Tiergeographie des Gottfried Reinhold Treviranus und ihre Vorgänger. (Dissertation.) Frankfurt/Main.

______________________________________________________

Navigationselement: zurck

hin-online.de. postmaster@hin-online.de
Letzte Aktualisierung: 21 Juni 2007 | Kraft
Best viewed with Mozilla Firefox 2.

Navigationselement: weiter