Gespiegelte Fassung der elektronischen Zeitschrift auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam, Stand: 18. August 2009
Originalfassung zugänglich unter http://www.hin-online.de

    Logo :: HiN - Humboldt im Netz

______________________________________________________

Logo :: HiN VII, 12 (2006)

Petra Werner
Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Himmelsblau.
Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung

1. Zum Begriff „Farbe “ im Kosmos

Alexander von Humboldt stellt in seinem als „Naturgemälde“ konzipierten fünfbändigen Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung einen großen Entwurf des kausalen Zusammenhangs aller Erscheinungen dar. Besondere Aufmerksamkeit soll hier einem Gesichtspunkt gewidmet werden, Humboldts Interesse an „farbigen Erscheinungen“. Schlägt man im Register (Humboldt 1862, 435-436) des Kosmos unter dem Stichwort „Farben“ nach, so tut sich, verknüpft mit diesem Begriff, das ganze Spektrum von Fachgebieten auf, auf denen Humboldt  gearbeitet hatte bzw. für die er sich ein Leben lang interessierte. Der Ariadnefaden führt aber auch in die Geisteswissenschaften oder, wie Humboldt es ausdrückte, in das „Reich der Einbildungskraft“. Die Palette naturwissenschaftlicher Bezüge zum Begriff „Farbe“ reicht von der Astronomie über die Geologie und Biologie bis zur Ethnologie – man findet, vernetzt mit dem Terminus, Hinweise auf Kometen, Doppelsterne, Gewächse, Licht, Lichtstrahl, Mensch (Haut- und Augenfarben), Nebelflecke, Nordlicht, Pflanzen, Planeten, Sterne, und Sternschnuppen. Natürlich behandelte Humboldt auch „Complementärfarben“, äußerte sich zu Themen wie „Contrast“, „Grundstoff für Farben“, Harmonie von Farben und ihrer Intensität. Auch Stichwörter wie  „lebhafte Farben“, „Farblosigkeit“, „Farbpracht“, „Farbreiz“, „Farbringe“, „subjektive Farben“, „Färberei“, „Farben in den Tropen“ wurden von ihm erfasst. Natürlich wandte er sich einzelnen Farben zu: Das „Blau“ im Register des Kosmos führt uns u. a. zu den Stichworten: Ferne, Indigo, Licht, Luft, Sterne, blauäugige Völker, bis hin zu Blaugrau und Blaugrün. Querverweise führen u. a. zum Stichwort „Himmel“.

______________________________________________________

Navigationselement: zurück

© hin-online.de. postmaster@hin-online.de
Letzte Aktualisierung: 25 April 2006 | Kraft

Navigationselement: weiter