Prenzlau
(Uckermark)
Männliche Gewährsperson,
73 Jahre alt, über Bedenken zur Länderfusion
Berlin/Brandenburg
- Ja, un denn glööv'
ick ja, dat dat 'n bäten 'n Problem gäben kann: De
Berliner, dat sind dree un 'n half Million. Und de Brann'burger, dat
sind bloot twee un 'n half Million. Un wenn de sich nu dat Kabbeln
kriegen daor, in ehr Parlament, in dat niee - dat möten se ook
erst werrer buen - denn hebben ja de Berlinschen, de hebben sowieso
'n groot Muul, denn hebben de immer de Övermacht. Dree'nhalf
gegen twee'nhalf - wat kümmt daorbi rut för uns?
-
- "Ja, und dann glaube ich
ja, daß das ein kleines Problem geben kann: Die Berliner sind
dreieinhalb Millionen und die Brandenburger sind nur zweieinhalb
Millionen. Und wenn die sich nun in dem neuen Parlament - das ja
auch erst gebaut werden muß - uneinig sind, dann haben die
Berliner (die ohnehin eine große Klappe haben) immer die
Übermacht. Dreieinhalb gegen zweieinhalb - was kommt für
uns dabei heraus?"
- Wenn Sie den Sprecher hören wollen, dann
klicken Sie bitte Sprecher
aus Prenzlau an.
-
- Bitte beachten Sie, daß Sie dazu das Plugin
zum Abspielen für audio (wave) -Dateien in Ihrem Browser
installiert haben müssen.
-
Die Dateigröße beträgt 132.346
kb, deshalb ist die Hörprobe nur bei schnellen
Internet-Anschlüssen zu empfehlen.