Diagramm 2





Wie wird dieser Dialekt bei Ihnen im Ort genannt?

Die Antworten auf diese Frage lassen sich in vier Gruppen zusammenfassen: »Berlinisch« (oder ähnliche Formen wie z.B. »Berlinerisch«), »Platt(deutsch)« o.ä., »Brandenburgisch« und »Umgangssprache«. Relativ groß ist die Zahl der Belege für solche Dialektbezeichnungen, die sich zu keiner größeren Gruppe zusammenfassen lassen (z.B. »Pauersch«, »Dorfsch« o.ä.: im Diagramm als »Sonstige« bezeichnet). Das Diagramm zeigt sehr deutlich, daß mit wachsender Entfernung zu Berlin auch die Bezeichnung »Berlinisch« für den Ortsdialekt zurückgeht, während gleichzeitig deutlich häufiger von »Platt« gesprochen wird oder »sonstige« Bezeichnungen angegeben werden.

zum Diagramm 3