- Texte
in brandenburgischer Mundart bzw. regionaler Schreibsprache
-
- Geschichten und Mundartliches aus der Uckermark. Vertellers un
Riemels, hg. vom
-
Brandenburgischen Kulturbund e.V. Templin, Milow 1995.
-
- Glaßbrenner, Adolf (1832ff.) Berlin wie es ist und trinkt,
Leipzig.
-
- Krienke, Eberhard (1996) Uns Uckermark. Sprache und mundartliche
Literatur einer
-
Region, Milow.
-
- Krogmann, Willy (1937) Berliner Sprachproben aus sieben
Jahrhunderten, Berlin.
-
- Riedel, Anton Friedrich, ed. (1838-1869) Codex diplomaticus
Brandenburgensis.
-
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für
die Geschichte
-
der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, 36 Bände. Berlin.
-
- Schipke, Renate; Pensel, Franzjosef (1986) Das Brandenburger
Osterspiel. Fragmente
-
eines neuentdeckten mittelalterlichen geistlichen Osterspiels aus
dem Domarchiv in
-
Brandenburg/Havel. Ausgabe und Kommentar, Berlin.
-
- Schlobinski, Peter (1984) Berlinisch für Berliner und alle,
die es werden wollen, Berlin.
-
- Winter, Gottfried (1996) Ünnerwägens to de Minschen.
Bibeltextn, Anspraokn un
-
Präädigtn up Prignitzer Platt 1981 - 1985, Müggendorf.
-