- Groß Ziescht
(Fläming)
-
-
Männliche Gewährsperson, ca. 70
Jahre alt, über ein großes Feuer im Ort
-
-
Da - war ooch so'n koller
Winter wie dies Jahr so, und in 'ne Aobendstunde, da lüden mit
'n Maol de Jlocken un' de Feierwehr blaost, und, nuja, da sind se
alle up de Straote henjerennt und haben jekickt, und da hattet schon
lichterloh jebrannt, an't Ende bei Meldersch. Und - nu - de
Feierwehr, de freiwillje Feierwehr, die hat denn erscht mal de olle
Spritze noch hinjefaohrn an den kleenen Puhl, un' denn haben se de
Schläuche utjelecht för de neie Spritze an jroten Puhl und
wie det Wasser unnen da all war an den kleenen Puhl, denn war ook
Wasser ut'n groten Puhl da. Na, un' denn hebb'n se jelöscht.
-
-
"Es war auch so ein kalter
Winter wie in diesem Jahr, und in der Abendstunde, da läuteten
auf einmal die Glocken und die Feuerwehr gab Alarm (wörtlich:
'blies'). Da sind dann alle hingerannt und haben geguckt, und da hat
es schon lichterloh gebrannt, am Ende bei Mölders. Die
freiwillige Feuerwehr hat zuerst die alte Spritze an den kleinen
Teich gefahren und dann die Schläuche für die neue Spritze
am großen Teich ausgelegt. Und als das Wasser unten am kleinen
Teich verbraucht war, gab es auch Wasser aus dem großen Teich.
Na, und dann haben sie gelöscht."
-
-
Wenn Sie den Sprecher hören wollen, dann klicken
Sie bitte Sprecher aus Ziescht an.
-
-
-
Bitte beachten Sie, daß Sie dazu das Plugin
zum Abspielen für audio (wave) -Dateien in Ihrem Browser
installiert haben müssen.
Die Dateigröße beträgt
524.332 kb, deshalb ist die Hörprobe
nur bei schnellen Internet-Anschlüssen zu empfehlen.